Kategorie: Bücher

Deutsche im Wind“ – Michael Bittner entlarvt die deutsche Seele mit scharfem Humor

„Deutsche im Wind“ ist ein faszinierendes Werk von Michael Bittner, das auf humorvolle und zugleich kritische Weise die Eigenheiten und Absurditäten des deutschen Alltagslebens beleuchtet. Bittner, ein erfahrener politischer Kolumnist und Satiriker, nimmt die Leser mit auf eine unterhaltsame Reise durch die vielfältigen Facetten der deutschen Gesellschaft. Dabei zeigt er auf scharfsinnige Weise, wie sich …

Weiterlesen

Neues Buch der Autorin Rike van Kleef am 30. Mai + Dussmann-Lesung am 02. Juni!

Billige Plätze. Gender, Macht und Diskriminierung in der Musikbranche Jedes Jahr pilgern Millionen Menschen auf Festivals, um sich gemeinsam in Eskapismus, Ekstase und einem grenzenlosen Freiheitsgefühl zu verlieren – und natürlich in der Musik. Vorgetragen wird die überwiegend von Männern. Warum ist das so? Allen Erfolgen weiblicher Künstler:innen und den lauter werdenden Forderungen nach mehr …

Weiterlesen

The Soundtrack of our lifes

Michael Behrendt – Playlist zum Glück 99 ½ Songs für ein erfülltes Leben Musik als Lebenselixier – Michael Behrendt auf der Suche nach dem Soundtrack zum Glück „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, schrieb einst Friedrich Nietzsche – und dieser Satz trifft heute noch ins Herz. Denn so unterschiedlich Geschmäcker auch sein mögen: Musik …

Weiterlesen

Neu in der Hamburger Schule!

Christian Dörr – Fast Weltweit „Ich bin neu in der Hamburger Schule“ sang Dirk von Lotzow mit Tocotronic und schuf damit eine Hymne auf eine Musikrichtung in der viele auch heute noch erfolgreiche Bands wie eben Tocotronic, aber auch Die Sterne, Blumfeld, Bernd Begemann und unzählige andere sich gemeint fühlten. Aber wer weiß schon, wo …

Weiterlesen

Mutterwitz!

Mareike Barmeyer – Lauf, Mama, Lauf – Geschichten mit Kindern Kindermund tut Wahrheit kund und manchmal sind die Erlebnisse mit den „Kleinen“ auch ganz entzückend. Aber auch nur manchmal. Viel öfter möchte man seine Nachkommen lieber irgendwo abgeben. Davon handelt das neue Buch der Berliner Humoristin Mareike Barmeyer, die mit ihrem frechen und tollem Schreibstil, …

Weiterlesen

John Robb – »Goth« (VÖ: 30.5.)

»Goth« Die dunkle Seite des Punk Ein umfassender Überblick über die Goth-Musik und -Subkultur. John Robbs neuestes Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Goth-Musik und -Subkultur und ihre bis heute anhaltende Bedeutung. Robb beschreibt in diesem Grundlagenwerk die sozialen, politischen und popkulturellen Kontexte, aus denen sich in Großbritannien ab den späten 1970ern und dann …

Weiterlesen

Ganz Wien!

FALCO – Das Sonderheft Der kometenhafte Aufstieg des als Johann Hölzel geborenen Falcos ließ sich schon auf seinem Debütalbum „Einzelhaft“ erahnen. Der Bassist der Wiener Avantgarde-Band Drahdiwaberl hatte schon mit „Ganz Wien“, das er auf den Konzerten von Drahdiwaberl spielte, einen Fanfavoriten kreiert. Trotz eines Boykotts des österreichischen Rundfunks wurde die Nummer nicht nur in …

Weiterlesen