
Michael Behrendt – Playlist zum Glück 99 ½ Songs für ein erfülltes Leben
Musik als Lebenselixier – Michael Behrendt auf der Suche nach dem Soundtrack zum Glück
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, schrieb einst Friedrich Nietzsche – und dieser Satz trifft heute noch ins Herz. Denn so unterschiedlich Geschmäcker auch sein mögen: Musik berührt, verbindet und bewegt uns alle. Sie ist vielleicht der letzte große Gleichmacher in einer zersplitterten Welt. Jeder hört sie anders, jeder fühlt sie anders – und genau darin liegt ihr Zauber. Die Diskussionen darüber, was gute Musik ausmacht und welche Künstler:innen uns prägen, bleiben deshalb so lebendig wie faszinierend.
Auch Musikwissenschaftler und Autor Michael Behrendt widmet sich dieser emotionalen Kraft. In seinem Buch Playlist zum Glück – 99½ Songs für ein erfülltes Leben nimmt er sich Tracks von Bob Dylan bis Dua Lipa, von Herbert Grönemeyer über Carole King bis Taylor Swift vor – und prüft, was sie in uns auslösen können. Seine Auswahl ist ebenso überraschend wie vielschichtig: Pop, Rock, Deutschrap, Singer-Songwriter – alles darf und soll motivieren.
Das Ergebnis ist ein musikalischer Kompass durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Behrendt zeigt auf unterhaltsame und reflektierte Weise, wie Songs bei Liebeskummer trösten, bei Prüfungsangst stärken oder in Momenten der Freude das Glück verdoppeln können. Und fast unweigerlich ertappt man sich beim Lesen dabei, die eigene mentale Playlist zu durchforsten: Welcher Song hat mir einst geholfen, weiterzugehen?
Vielleicht ist genau das Behrendts Intention – ein Anstoß zur Selbstreflexion mit musikalischem Unterbau. Playlist zum Glück ist jedenfalls mehr als ein Buch über Musik. Es ist ein Plädoyer für die heilende Kraft der Klänge – und ein liebevoller Reminder daran, wie sehr uns Musik begleiten kann.
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

