Schlagwort: Ton Steine Scherben

Der Traum ist aus!

Revolte als Rockkonzert: Als die Scherben Hamburg zum Beben brachten 1982, Markthalle Hamburg: Die Republik taumelte zwischen NATO-Doppelbeschluss, Hausbesetzerbewegung und kaltem Kriegsgefühl – und Ton Steine Scherben standen mitten in diesem Spannungsfeld. Was damals an einem Hamburger Abend geschah, war mehr als ein Konzert. Es war ein Manifest. Laut, roh, wütend und – ja – …

Weiterlesen

„Keine Macht für Niemand“ »Comicstrips zu einem der wichtigsten Alben der deutschen Musikgeschichte.«

»Allein machen sie dich ein!«, »Wir sind geboren, um frei zu sein!«, »Wir müssen hier raus!« – Kaum ein Album der deutschen Pop­geschichte hat so viele Parolen hervorgebracht, die von Tausenden Menschen auf Hunderten Demos skandiert wurden, wie »Keine Macht für Niemand«, der Klassiker der Agitrockband Ton Steine Scherben von 1972. Kaum zu glauben, dass …

Weiterlesen

Heute erschienen: TON STEINE SCHERBEN/RIO REISER Cover-Sampler!

Die bis jetzt gelungenste der Compilations, die sich mit dem Erbe einer der wichtigsten, einflussreichsten, deutschen Bands beschäftigt, erscheint heute bei Unter Schafen Records. „Wir müssen hier raus“ ist eine Hommage an Ton Steine Scherben und Rio Reiser, die sich mit dem Erbe einer der wichtigsten, einflussreichsten, deutschen Bands beschäftigt. Ton Steine Scherben war eine …

Weiterlesen

RIO REISER und TON STEINE SCHERBEN-Compilation „Wir müssen hier raus“ erscheint in zwei Wochen!

Wir müssen hier raus – Eine Hommage an Ton Steine Scherben und Rio Reiser ist die bis jetzt gelungenste der Compilations, die sich mit dem Erbe einer der wichtigsten, einflussreichsten, deutschen Bands beschäftigt. Die poetischen Songs mit politischer Schlagkraft wurden von Bands aus den Genres Indie & Post-Punk & Pop ins neue Jahrtausend überführt. Ton …

Weiterlesen

Bosse, Beatsteaks, Gisbert zu Knyphausen u.v.m. covern Ton Steine Scherben & Rio Reiser!

Wir müssen hier raus – Eine Hommage an Ton Steine Scherben und Rio Reiser ist die bis jetzt gelungenste der Compilations, die sich mit dem Erbe einer der wichtigsten, einflussreichsten, deutschen Bands beschäftigt. Die poetischen Songs mit politischer Schlagkraft wurden von Bands aus den Genres Indie & Post-Punk & Pop ins neue Jahrtausend überführt. Ton …

Weiterlesen