Schlagwort: CDs

PLACEBO mit weiterem Album-Vorboten „Try Better Next Time“!

Placebo veröffentlichen heute ihre brandneue Single „Try Better Next Time“. Der Song folgt auf die kürzlich erschienenen neuen Tracks „Beautiful James“ und „Surrounded By Spies“, von denen letzterer das lang erwartete achte Studioalbum der Band – und das erste gemeinsame seit fast einem Jahrzehnt – „Never Let Me Go“ ankündigte. „Try Better Next Time“ ist …

Weiterlesen

Johnny Marr veröffentlicht Video zu „Night and Day“ / Doppelalbum „Fever Dreams Pts 1-4“ erscheint im Februar 2022!

Johnny Marr hat „Night and Day“ veröffentlicht, die brandneue Single aus der „Fever Dreams Pt 3″ EP – dem dritten Teil des kommenden Doppelalbums „Fever Dreams Pts 1-4″, das am 25. Februar 2022 über BMG erscheint. Das offizielle Musikvideo zu „Night and Day“ feierte gestern Abend Premiere. Mit Backing Vocals und Bass von Primal Scream’s …

Weiterlesen

BLAUDZUN veröffentlicht sein neues Studioalbum am 21.01.22 ++ Tour im April!

Der Indie Rock-Musiker aus den Niederlanden legt mit „Lonely City Exit Wounds“ am 21.01.2022 sein achtes Album vor. Blaudzun präsentiert stolz sein neuestes Werk, welches eines seiner persönlichsten Alben geworden ist. „Lonely City Exit Wounds“ entstand in einer Zeit, in der plötzlich das Leben und all seine Facetten zum Stillstand kamen. Der omnipräsente Weltlärm wich …

Weiterlesen

Der Schein trügt!

Ticket to Happines – Roaming Riders Wer das neue Album von Ticket to Happiness hört, der hört eine gut arrangiertes Platte, die man so in dem Genre, Indie Folk mit Country Einschlag nur selten findet. Ticket to Happiness kommen aber gar nicht aus den Staaten, sondern aus Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt aus Siegen und aus Münster. …

Weiterlesen

Am 14.01.2022 erscheint von Aglaja Camphausen und Thomas Falke das neue audiophile Album „underwater calling“ mit Songs von Willie Nelson, Tim Hardin, Tom Waits!

Aglaja Camphausen und Thomas Falke haben mit „underwater calling“ ein Album geschaffen, das eine völlig selbständige musikalische Sprache spricht. Die Reduktion der Besetzung auf Stimme, Kontrabass und Cello bietet viel Raum für musikalisches Empfinden und zeigt die Quintessenz der Songs. Vielleicht könnte man es als Kammer-Folk-Jazz-Pop bezeichnen. So berühren beispielsweise ihre Interpretationen des Tom Waits …

Weiterlesen