ROME feiert 20-jähriges Bestehen mit großer „One Fire Worldwide“-Tour + Revisited-Version von „Flowers From Exile“

Seit zwei Jahrzehnten schreibt Jérôme Reuter unter dem Namen ROME eine der faszinierendsten Erfolgsgeschichten zwischen Chanson, Post-Punk und rebellischem Folk. Mit eindringlicher Stimme und poetischer Schärfe erschafft der Luxemburger Klangwelten, die vom martialischen Hymnus bis zur fragilen Ballade reichen – ein eigenes Universum zwischen Jacques Brel, Leonard Cohen und Nick Cave. Reuter ist Chronist und …

Weiterlesen

SPOON – ZWEI NEUE SONGS! “CHATEAU BLUES” UND “GUESS I’M FALLIN IN LOVE“ JETZT ÜBERALL

Spoon haben den Sommer im Studio verbracht und an neuen Songs gearbeitet. Die Band ist selbst so begeistert von den Ergebnissen, dass sie beschlossen hat, sofort mit der jetzt erscheinenden Doppelsingle loszulegen. Das ist zum einen der energetische Rocksong „Chateau Blues“ und zum anderen das schwelende „Guess I’m Falling In Love“. Produziert wurden die Songs …

Weiterlesen

Grandbrothers veröffentlichen neue Single samt Live-Video vom Haldern Pop Festival

Nach „We Collide“ und „Fable“ veröffentlichen die Grandbrothers heute eine weitere Single aus ihrem am 26. September 2025 erscheinenden, neuen Album „Elsewhere“. Kein anderer Track des Albums ist so stark vom Live-Erlebnis der Grandbrothers geprägt – und er hat sich längst zu einem Schlüsselmoment ihrer Konzerte entwickelt. Passend dazu erscheint ein Live-Video von „Where Else“, …

Weiterlesen

Rosa Anschütz: Neue Single / Album am 26.09. via Heartworm Press / Live bei Rough Trade Berlin

Rosa Anschütz veröffentlicht nach „Chase Pioneers“ und „Like Oxblood“ mit „Sun Tavern“ eine weitere Single aus ihrem am 26. September erscheinenden Album „Sabbatical“. Das Album erscheint via Wesley Eisolds (Cold Cave / American Nightmare) Kultlabel Heartworm Press. Der Track ist ein eindringliches Darkwavestück mit gothic-angehauchtem Art-Pop, bei dem die sparsame, magnetische Produktion Raum für Rosas …

Weiterlesen

Who´s better?

The Who – Live at the Oval 1971 Im September 1971 standen The Who auf einem Höhepunkt ihrer Kreativität. Nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung ihres bahnbrechenden Albums Who’s Next spielten sie ein Benefizkonzert vor über 35.000 Zuschauer:innen im Londoner Oval Cricket Ground – ein Gig, der jahrzehntelang nur als schwaches Bootleg kursierte. Mit Live …

Weiterlesen