Mount Kimbie Album Ankündigung via Warp Records für April 2024!

Die visionäre britische Band Mount Kimbie kündigen ihr viertes Studioalbum The Sunset Violent an, das am 5. April über Warp veröffentlicht wird. Gleichzeitig mit der Ankündigung veröffentlicht die Band die brandneue Single Fishbrain und das dazugehörige Video, bei dem Tegen Williams Regie führte, mit dem die Band bereits bei dem Video zu Blue Train Lanes (ft. King Krule) zusammenarbeitete. Inspiriert von den Kohle-Animationen des südafrikanischen Künstlers William Kentridge, dreht sich das Video um die dystopische Geschichte einer unterirdischen Textilfabrik mit Fischfabriken und die banale, sich wiederholende Natur der Mühsal des täglichen Lebens und der Arbeit der Industrie.

The Sunset Violent setzt dort an, wo Mount Kimbies letztes Studioalbum Love What Survives (2017) aufgehört hat, und verbindet modernen Indie, Shoegaze und Electronica nahtlos zu einer weiteren, höchst einzigartigen und zukunftsweisenden LP einer der bahnbrechendsten zeitgenössischen Bands aus London. Das Album wurde im kalifornischen Yucca Valley geschrieben, einer kargen Westernstadt mit einer Geschichte von angeblichen UFO-Sichtungen, bevor es in London fertiggestellt wurde. Die surrealistischen, kastanienbraunen Töne der Wüste und die karge Americana-Landschaft sind in jedem der neun Tracks des Albums zu hören und verbinden sich perfekt mit dem abstrakten Storytelling und dem innovativen Songwriting des Albums zu einem weiteren Klassiker von Mount Kimbie.

Die beiden Frontmänner Dominic Maker und Kai Campos, die von ihren langjährigen Mitstreitern Andrea Balency-Béarn und Marc Pell unterstützt werden, haben die letzten fünfzehn Jahre damit verbracht, einen riesigen Katalog der bahnbrechendsten, beständigsten und einflussreichsten Musik zu erschaffen, die aus Londons pulsierender Musikszene hervorgegangen ist. Seit ihrem Debütalbum Crooks & Lovers aus dem Jahr 2010 (das es auf über 30 Listen der besten Alben des Jahrzehnts schaffte, darunter Pitchfork, Mixmag und Resident Advisor) hat sich die Band über ihre drei LPs hinweg von einem der führenden Namen in der britischen elektronischen Musik zu einer Vorhut eines neuen, modernen Indie-Stils entwickelt, vor allem auf ihrem jüngsten Album Love What Survives aus dem Jahr 2017.

Ihr bisher erfolgreichstes Album brachte einige der vielseitigsten und bahnbrechendsten Arbeiten von Mount Kimbie hervor, darunter die Singles Blue Train Lines (feat. King Krule), Marilyn (feat. Micachu) & We Go Home Together (James Blake). Die Band tourte mit dem Album ausgiebig und verkaufte Veranstaltungsorte auf der ganzen Welt, darunter The Roundhouse, Brooklyn Steel und andere, und beeinflusste in ihrem Kielwasser eine ganze Reihe von Post-Punk-Bands in der englischen Hauptstadt.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather