La Cage aux folles!

Kokolores – Die Dragstage in der Brotfabrik

Ein Fest für alle, egal ob queer oder straight, das ist das Bestreben der Macher von Kokolores, der Dragstage in der Brotfabrik Bonn. Dass dieser Plan voll und ganz aufgegangen ist, lag an den tollen Akteuren, die unter der künstlerischen Leitung von King Willie Eyelash ihr Bestes auf die Bretter die die Welt bedeuten, legten. Angefangen mit einer Lip Synch von Eyelash, die zu Jet und Are you gonna be my girl, die Grenzen zwischen Mann und Frau gekonnt zu Seite wischen konnte.

Aber eigentlich wurde dieses ganze, auch im Jahre 2023 immer noch sehr anstrengende, was ist männlich, was ist weiblich, wunderbar weggelächelt. Egal ob es Co-Moderator Roger Moon war, der als eine Art „Mensch für alles“ und einem an Freddie Mercury erinnernden Schnurrbart und dem wirklichen Hausmeister der Brotfabrik Anothe one bites the dust als Besenperformance zum Besten gab.

Man spürte bei den Auftritten von Samuel Taveres, Ophelia Amok, Franz Genau oder Menorah Tea wieviel Kreativität in ihnen steckt.

Nach der Pause läutete dann Relya Voy mit einigen seiner Songs den zweiten Teil dieser atemberaubenden Show ein. Jetzt konnten Willie Eyelash im Duett mit Ophelia Amok beweisen, dass auch sie einem Klassiker wie Where the Wild roses grow von Nick Cave und Kylie Minogue, noch einiges an Facetten entlocken können.

Das gilt auch für Menorah Tea die mit ihrer Darstellung der Cruella de Vil aus Walt Disneys bekannten Dalmantiner Filmen bei einigen Zusehern längst verarbeite Traumata zurückbrachte.

Jedes Showelement wurde mit viel Herzblut und Authentizität angelegt und sorgte so für Begeisterung in der ausverkauften Brotfabrik in der Eyelash mit der Adaption von Being Alive aus dem Musical Company, das Publikum so verzauberte, das man die berühmte Stecknadel hätte zu Boden fallen hören können. Der eigene Anspruch zwischen Glamour und Blödsinn, Lip Sync und Live-Gesang einen tollen Abend zu haben, wurde mehr als erfüllt.

Kokolores Die Dragstage in der Brotfabrik, wird natürlich fortgesetzt und wer dabei sein will, am 27. Juni um 20 Uhr, der sollte sich beeilen, der Vorverkauf läuft bereits.

Text: Dennis Kresse
Video: Heike Lewerenz

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather