Kategorie: Bücher

Alexander Hacke – »Krach«

Verzerrte Erinnerungen Biografie eines Ausnahmekünstlers zwischen Berliner Untergrund und Welterfolg. Alexander Hacke ist früh besessen von klassischer Musik, schmeißt dann aber doch lieber die Schule und treibt sich in der Westberliner Untergrundszene zwischen Punks, Hausbesetzer:innen und Lebenskünstler:innen herum. Nach ersten Musikprojekten unter dem Pseudonym Alexander von Borsig wird er 1980 Mitglied der kurz zuvor gegründeten …

Weiterlesen

Er war Sänger..

Marco Wanda – Dass es uns überhaupt gegeben hat Mit „Dass es uns überhaupt gegeben hat“ betritt Marco Wanda, sonst als charismatischer Frontmann seiner Band bekannt, literarisches Neuland. Herausgekommen ist kein Rock’n’Roll-Märchen, sondern ein schonungsloser Roman, der den Leser mitten hinein in die Bruchstellen eines Lebens zwischen Bühne, Exzess und innerer Leere führt. Statt klassischer …

Weiterlesen

Kommando Fotzen-Fritz

Endlich Kanzler, die endgültige Autobiografie von Friedrich Merz – Fabian Lichter (Autor), Sebastian Maschuw (Autor), Leo Riegel (Illustrator) Friedrich Merz ist Kanzler. Und wie kommentiert man das literarisch, ohne sofort in gallige Polemik zu verfallen? Man überlässt das den Profis – oder besser gesagt: den Satireprofis, die genau das tun, was nötig ist: eine Biografie …

Weiterlesen

Neuerscheinung: „Am Anfang war Schmonzes“ – Jüdische Satiren von Tucholskypreisträger Alexander Estis!

Am 13. Oktober 2025 erscheint »Am Anfang war Schmonzes«, der neue Textband von Tucholskypreisträger Alexander Estis, stilistisch brillante und hochkomische kleine Prosa. Alexander Estis ist ein literarischer Weltbürger. In seinem Schreiben verbindet er das Private mit dem Politischen – andererseits: Wie könnte eine ukrainisch-russische und jüdische Familiengeschichte das Privileg genießen, bloß privat zu sein? Als …

Weiterlesen

Strange Young Alien Selected Lyrics Bid (The Monochrome Set)

Post-Punk trifft Camp. VÖ: 10.10.2025, jetzt vorbestellbar Eine der Gründungsmythen von The Smiths besagt, dass die sehr eigenwilligen Charaktere Johnny Marr und Morrissey nur zusammenfinden konnten, weil sich beide anno 1981/82 immerhin auf The Monochrome Set als ihre gemeinsame Lieblingsformation einigen konnten. Diese bereits 1978 gegründete Post-Punk-Band aus Süd-London mit Sänger und Texter Bid vermischt(e) …

Weiterlesen

„Mehr Allergien als Freunde“ – Lang erwartetes Debüt von Kurzgeschichtenautorin Johanna Wack!

Am 8. September 2025 erscheint mit Mehr Allergien als Freunde das lang erwartete Debüt von Johanna Wack. Die Hamburgerin gehört seit Jahren zu den komischsten Bühnenautorinnen Deutschlands, zu ihren Fans zählen Sarah Kuttner genauso wie Marc-Uwe Kling oder Tilman Birr. Jetzt gibt es die besten Kurzgeschichten Wacks in einem Band. Ein Hauch von „Sex and …

Weiterlesen

Metal Health!

„Amplify Your Life: Entdecke die kraftvolle Verbindung von Achtsamkeit und Heavy Metal – Dein Powerbuch für mentale Gesundheit“ Von Jana Solvejg & Uwe Lerch – Heavy Metal und Achtsamkeit – auf den ersten Blick zwei Welten, die kaum zusammenpassen. Jana Solvejg und Uwe Lerch schaffen in ihrem Buch „Amplify Your Life“ jedoch genau diese ungewöhnliche …

Weiterlesen