Autor: Dennis

Wenn Zeit leuchtet: Gilmour findet in ‚The Luck and Strange Concerts‘ den stillen Donner“

David Gilmour – The Luck and Strange Concerts David Gilmour ist ein Musiker, der nichts mehr beweisen muss – und genau deshalb tut er es jedes Mal aufs Neue. Die „Luck and Strange“-Konzerte zeigen einen Künstler, der nicht der Vergangenheit hinterherläuft, sondern sie mit ruhiger Hand in die Gegenwart übersetzt. Kein Nostalgieprogramm, kein Pink-Floyd-Museum – …

Weiterlesen

Ein Klassiker im neuen Gewand!

The Who – „Who Are You“ (2025 Edition) „Who Are You“ gehört zu jenen Alben, die nicht nur eine Band definieren, sondern ein Kapitel Rockgeschichte markieren. 1978 als letztes Werk vor dem tragischen Tod von Keith Moon veröffentlicht, war es schon immer ein Album voller Druck, Dringlichkeit und Wehmut – ein Werk zwischen Zukunftsangst und …

Weiterlesen

Die Klasse von 1995!

Pulp – „Different Class“ (30th Anniversary Edition) Dreißig Jahre nach seiner Veröffentlichung ist Different Class noch immer ein Album, das nicht einfach gehört, sondern erlebt wird. Mit der 30th Anniversary Edition kehrt Pulps Meisterwerk zurück – und zeigt eindrucksvoll, dass wahrer Pop zeitlos bleibt. Schon beim ersten Hören wird klar: Hier geht es nicht nur …

Weiterlesen

Thompson Twins: Ein Synth-Pop-Rückblick mit Stil statt Staub

Thompson Twins – Industry & Seduction: A Thompson Twins Collection Die Thompson Twins sind eine jener Bands, die den Pop der 80er mit einer Mischung aus Synth-Eleganz, New-Wave-Coolness und cleverem Songwriting geprägt haben. Mit der Compilation Collection liegt ein kompaktes Best-of vor, das die wichtigsten Stationen dieser Ära bündelt und erneut zeigt, wie zeitlos viele …

Weiterlesen

Im Gespräch mit Gerd Köster!

Ehe Gerd Köster mit seinen Weggefährten (dem fantastischen Friesen Helmut Krumminga (Gitarre,und Gesang), Buddy Sacher (Gitarre) und Gerhard Sagemüller oder Wolly Düse (Drums/Percussion) und seinem Programm “Stabil nervös“ in Bad Breisigs “Kultschuppen“ in der Jahnhalle auftritt haben wir ihm ein paar Fragen gestellt. Wie fühlt es sich für dich an, mit „Stabil nervös“ wieder solo …

Weiterlesen

„Blues Brothers: Chaos, Kult und R&B“

Daniel de Visés Buch „Blues Brothers“ erzählt auf fesselnde Weise die Entstehungsgeschichte des Kultfilms von 1980 und beleuchtet dabei vor allem die außergewöhnliche Freundschaft zwischen John Belushi und Dan Aykroyd. De Visé zeichnet die beiden Hauptfiguren differenziert: Aykroyd erscheint als obsessiver Method-Actor, während Belushi mit leidenschaftlichen Instinkten, aber ohne festen Plan agiert. Diese Dynamik macht …

Weiterlesen

„Verhört, verkannt, vereinnahmt: Wenn Hits ihre Botschaft verlieren“

„Verhört, verkannt, vereinnahmt – 99 ½ missverstandene Songs“ von Michael Behrendt Michael Behrendts neues Sachbuch bietet einen unterhaltsamen und aufschlussreichen Blick auf populäre Songs, die oft missverstanden oder fehlinterpretiert wurden. Der Autor, bekannt für seine Expertise in Pop- und Rock-Lyrics, beleuchtet, wie Songs durch Verhörer, selektive Wahrnehmung oder gezielte Vereinnahmung durch Politik und Werbung eine …

Weiterlesen