
24 Music veröffentlich das Talking Heads Tribut Album “Everyone’s Getting Involved: A Tribute to Talking Heads‘ Stop Making Sense”, anlässlich der kürzlichen Wiederveröffentlichung von Jonathan Demmes kultigem Konzertfilm gleichen Namens und dem 40-jährigen Jubiläum des dazugehörigen Soundtrack-Albums.
Diese 16 aufregenden und völlig überraschenden Neuinterpretationen spiegeln die Tracklist der Original-LP wider und führen nicht nur eine neue Generation von Hörern in die Musik der Talking Heads ein, sondern bieten auch neue Perspektiven und einzigartige Sichtweisen auf Songs, die langjährige Fans seit Jahrzehnten auswendig kennen. Diese Auswahl spannender Künstler setzt Stop Making Sense neu in Szene, wobei der Schwerpunkt auf der generations- und stilübergreifenden Bandbreite liegt.
A24 erwarb die weltweiten Rechte an „Stop Making Sense“ und brachte den Film im vergangenen Herbst in einer restaurierten 4K-Kopie in die Kinos. Der Film stellte einen IMAX-Rekord für das umsatzstärkste Live-Event auf und übertraf innerhalb weniger Wochen die Einnahmen aus seinem ursprünglichen 10-monatigen US-Kinostart. Nun wird der Film abermals in ausgewählten Kinosälen zu sehen sein.
Das Beste an den Vorführungen war, dass die vier Kernmitglieder der Talking Heads zum ersten Mal seit 2002 wieder zusammenkamen. David Byrne, Tina Weymouth, Chris Frantz und Jerry Harrison nahmen an einer Reihe von Gesprächen auf der Bühne teil, um ihre Erinnerungen an den legendären Film und das Album zu diskutieren.
Stop Making Sense wurde im Dezember 1983 bei drei Konzerten im Pantages Theatre in Los Angeles aufgezeichnet und im darauf folgenden Jahr veröffentlicht und gilt weithin als einer der besten Konzertfilme aller Zeiten. Darin werden die Talking Heads von Musikern wie Bernie Worrell, Alex Weir, Steve Scales, Lynn Mabry und Ednah Holt unterstützt, die Songs wie „Once in a Lifetime“, „Burning Down the House“ und „Crosseyed and Painless“ zu neuen kreativen Höhenflügen verhelfen.
A24 hat am 27. Januar eine neue Kinopräsenz für Stop Making Sense gestartet, mit monatlichen Vorführungen in Städten wie Chicago, London, Los Angeles, New York und San Francisco bis zum 40. Jahrestag der Uraufführung im Sommer. Klickt hier, um Tickets und weitere Informationen zu erhalten, einschließlich Details zu einer speziellen Merchandise-Kollektion, die nur bei den Residencies erhältlich ist. Klickt hier, um eine Collector’s Edition 4K & Blu-ray des Films vorzubestellen.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

