Day-O!

Harry Belafonte – When Colours come together

Am 01. März wird Harry Belafonte 90 Jahre alt. Was liegt da näher, als den großen Calypso-Sänger und gutem Freund der Deutschen, mit einem musikalischen Porträt zu ehren, wie es jetzt der neue Sampler The Legacy of Harry Belafonte -When colours come together macht? Der Sänger und Schauspieler, der in der Öffentlichkeit auch als UNICEF-Botschafter durch sein soziales und politisches Engagement hohes Ansehen genießt, blickt auf eine einmalige Karriere zurück, die ihn auch in die entlegendsten Winkel dieser Welt brachte. Er kann sich über eine schier unüberschaubare Anzahl von Gratulanten und Freunden rund um den Erdball freuen. Der Mann, den man auch ehrfurchtsvoll „King of Calypso“ nennt, hat auch im Jahre 2017 noch viele Fans und Anhänger.

Auf dem Album befinden sich viele der Hits des Mannes, die längst zu Klassikern geworden sind und ihren festen Platz in den Sammlungen eines jeden, der Musik liebt, haben. Seien es Nummern wie die Version von Island in the Sun, gesungen von einem Kinderchor, die das Album eröffnet oder auch der legendäre Banana Boat Song, den jeder – egal welchen Alters – mitsingen kann. Der afro-karibische Musikstil ist sein Markenzeichen geblieben, wie beispielsweise bei Islands in the Sun oder Matilda.

Gecovert wurde Belafonte unzählige Male. Egal, ob von Udo Jürgens, der Matilda übersetzte, oder die vielen Versionen des Banana Boat Songs.

Eine tolle Ehrung, eines Mannes, der noch immer gegen soziale Ungerechtigkeiten kämpft und das kann man in diesen schwierigen Zeiten gar nicht genug würdigen.

Links:
Facebook: Harry Belafonte
Twitter: Harry Belafonte

Text: Dennis Kresse

 

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather