
Am 9. September 2022 veröffentlicht Howard Jones ein brandneues elektronisches Album mit dem Titel „Dialogue“ (digital + CD – India Media Group/IMG/BigLakeMusic). Dialogue folgt auf die von der Kritik gefeierte Veröffentlichung „Transform“ aus dem Jahr 2019.
Vor 10 Jahren startete Howard ein Projekt, bei dem er sich selbst herausforderte, vier neue elektronische Alben aufzunehmenund selbst zu veröffentlichen. Ganz am Anfang wurden die Albumtitel als „Engage“, „Transform“, „Dialogue“ festgelegt und 2023 wird das finale Album „Global Citizen“ erscheinen.
Jones bleibt ein Begriff für jeden, der in den 80er und 90er Jahren aufgewachsen ist. Weltweite Hits wie „Things Can Only Get Better“, „No One Is To Blame“, „What is Love?“ und „New Song“ sind feste Bestandteile der Popkultur.
Insgesamt kommt der Brite bis heute auf 15 internationale Top-40-Hits.
Zu den frühen Highlights der Karriere zählt neben seinem Auftritt bei der Grammy-Verleihung 1985 (neben Herbie Hancock, Stevie Wonder und Thomas Dolby) natürlich sein unvergesslicher Auftritt beim Live-Aid-Spektakel 1985 im Wembley Stadion. Seine Pianoversion des Hits „Hide And Seek“ sahen 1,9 Milliarden Menschen, was damals einem Viertel der Weltbevölkerung entsprach. Howard Jones ist und bleibt einer der herausragenden Pioniere und Protagonisten der elektronischen Popmusik.
Howard Jones LIVE 2022:
14.11 Hamburg, Markthalle
15.11 Köln, Kantine
16.11 Stuttgart, LKA
17.11 Frankfurt, Batschkapp
18.11 Berlin, Columbia-Theater
19.11 Bremen, Schlachthof
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

