
In den letzten Monaten hat der Singer/Songwriter Pohlmann schon mit den Singles „Unterwasser Atmen“, „Besonnen“ und „Glashaus“ Einblicke in sein kommendes Album gewährt. Nun stehen auch Titel und VÖ-Datum fest: Unter dem Namen „falschgoldrichtig“ wird die nächste Platte des Wahlhamburgers am 11.09.2020 erscheinen.
Mit „falschgoldrichtig“ hat Pohlmann ein eindringliches und sehr persönliches Album gemacht. Eines, auf dem er sich selbst und die Welt mit Abstand betrachtet. Elf Songs sind entstanden, und diese Songs sind ein Nachspüren, ein Herausfiltern von Essenzen, Wahrheiten, Meinungen, die Pohlmann etwas bedeuten und die das Gegenteil leerer Worthülsen sind.
Es geht um das Leben. Mit all seinen Spannungsfeldern, die uns in Atem halten. Mit seinen Traurigkeiten, seinen Abschieden, seinen Entdeckungen, Erlebnissen, zufälligen Begegnungen und seinen Emotionen, die direkt aus sich heraus sprechen. Und es geht um die Philosophie dahinter, die plötzlich und unerwartet ganze Welten und deren Realitäten aufspannt.
In eine solche Welt hat sich Pohlmann auch bei seiner aktuellen Single begeben – und zwar ins selbstgebaute „Glashaus“: Textlich werden in dem Track der Bibelvers „ Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein“ und das Sprichwort „Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen“ miteinander in Verbindung gebracht. Wenngleich der metaphernreiche Text von „Glashaus“ zur Zerstörung der selbstgemachten Beschränkungen auffordert, so ist diese Destruktivität also – wie man es nicht anders von Pohlmann gewohnt ist – letztlich eine wohlmeinende Bitte, sich selbst und das eigene Handeln zu überdenken und es in konstruktive Bahnen zu lenken. Im Video zu „Glashaus“ geht Pohlmann mit gutem Beispiel voran: Mit einer Klebepistole bewaffnet erstellt er eine diorama-artige Installation, um sein eigenes kleines Glashaus mit positiven Dingen und Leben zu füllen.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

