
Ein kreatives Zusammentreffen: Yoav & Jabulile Majola präsentieren ihre erste gemeinsame Single „Stranger“. Der Zufall beschreibt wohl am besten die Zusammenkunft zwischen Yoav und Jabulile Majola. Zwei Fremde, die in unterschiedlichen Welten aufgewachsen sind und durch eine musikalische Zusammenarbeit zusammengebracht wurden. Die Erwartungen wurden übertroffen und die gemeinsame Reise der Entdeckung, Verletzlichkeit und Heilung hat begonnen.
Yoav, der für seinen Indie-Folk-Sound bekannt ist, wuchs in einem Elternhaus auf, das mit klassischer Musik und Oper vertraut war. Gegen seine formale musikalische Erziehung rebellierend, nahm Yoav heimlich die Gitarre in die Hand und entwickelte einen einzigartigen, elektronisch anmutenden Stil, der ein weltweites Publikum erobert hat. Jabulile hingegen ist ein Neuling in der Szene. Er wuchs in einem Kinderheim eines christlichen Paares in Greytown, Kwazulu Natal, auf und entdeckte seine Leidenschaft für die Musik, die er nutzte,
um über die Kirche Geschichten zu erzählen.
Ihre Wege kreuzten sich durch einen gemeinsamen Freund, was dazu führte, dass sie eine Schreibsession starteten. Innerhalb eines Tages hatte das Duo die erste Idee für „Stranger“ aufgenommen und nach den positiven Reaktionen entschieden sie sich weiter zusammenzuarbeiten – Das Album UNYAZI ist entstanden.
Mit Yoavs charakteristischem Akustiksound und Jabuliles zu Herzen gehenden Texten und fesselndem Gesang wird „Stranger“ zu einer Hymne für die Umarmung des Unbekannten und ein Zeugnis für die Kraft der Verbindung, um die Angst vor Veränderungen zu überwinden.
Ihr kommendes Album UNYAZI (was sich auf den Moment des kurzen Aufleuchtens bezieht, der den Himmel nach einem Blitzschlag füllt) ist eine Einladung, in die intime und transformative Welt einzutauchen, die Yoav und Jabulile gemeinsam erschaffen haben.
Das Album repräsentiert einen Teppich von Emotionen, der durch die persönliche Trauer geprägt ist, die jeder von ihnen während des Aufnahmeprozesses erlebt hat, aber auch ganz allgemein die kollektive Trauer anspricht, die wir alle in den letzten Jahren erleben mussten. Das Album ist ein Einblick in den Prozess der individuellen und gemeinsamen Heilung.
Jeder Track des Albums ist von einer unverfälschten Authentizität. Mit Zulu- und englischen Texten drückt das Duo seine jeweilige Reise und Verletzlichkeit aus und lädt den Hörer dazu ein, seine eigenen emotionalen Landschaften zu erkunden.
Yoav erklärt: „Während des Schreibens dieses Albums fühlte es sich an, als ob wir durch eine kollektive Trauer gehen würden. Unsere Absicht war es, etwas Heilendes und Nährendes zu schaffen, und in diesem Prozess haben wir selbst Heilung erfahren. UNYAZI wird zu einem Gefäß, durch das ihre emotionale Reise und ihre kreative Verbundenheit auf die Hörer übertragen wird und das ihnen Trost und ein Gefühl der gemeinsamen Menschlichkeit vermittelt.
Durch ihre gemeinsame Reise als Fremde, die zu Freunden wurden, haben sie etwas wirklich Außergewöhnliches geschaffen. Während sie dieses neue Kapitel gemeinsam aufschlagen, laden sie Sie ein, sich ihnen anzuschließen.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

