
Tedeschi Trucks Band and Leon Russell Present „Mad Dogs & Englishmen Revisited Live at LOCKN “
Die Tedeschi Trucks Band hat mit Mad Dogs & Englishmen Revisited (Live at Lockn’) ein beeindruckendes Denkmal gesetzt. Gemeinsam mit Leon Russell und zahlreichen Gästen bringen sie das legendäre Joe-Cocker-/Leon-Russell-Projekt von 1970 zurück auf die Bühne – allerdings nicht als nostalgische Kopie, sondern als lebendige Neuinterpretation. Schon die Eröffnung mit Klassikern wie The Letter und Feelin’ Alright zeigt, wie viel Energie und Spielfreude in dieser Mammutbesetzung steckt.
Susan Tedeschi überzeugt mit einer kraftvollen Stimme, die zwischen Soul, Rock und Gospel hin- und herfliegt, während Derek Trucks mit seiner Slide-Gitarre immer wieder glanzvolle Momente beisteuert. Die große Bläsersektion und die vielschichtigen Background-Vocals schaffen eine Klangfülle, die das Festivalpublikum hörbar mitgerissen hat. Mal klingt das Ensemble fast wie ein Gospelchor, dann wieder wie eine Rock’n’Roll-Dampfwalze, bevor intime Passagen die Dynamik herunterfahren.
Der Live-Charakter bleibt jederzeit spürbar: Die Aufnahme ist rau genug, um die Atmosphäre des Konzerts zu transportieren, und zugleich sauber produziert, sodass jedes Detail klar herauskommt. Gerade diese Mischung macht den Reiz des Albums aus – es fühlt sich an, als stünde man selbst mitten im Publikum.
Natürlich lässt sich der Vergleich mit dem Original nicht vermeiden. Während Joe Cocker und Leon Russell damals ein chaotisches, ungezähmtes Monster von einer Tour auf die Beine stellten, wirkt die Neuauflage strukturierter und weniger waghalsig. Manchmal geht dadurch etwas von der anarchischen Wildheit verloren. Auch die enorme Anzahl an Musikern sorgt gelegentlich dafür, dass einzelne Stimmen in der Masse untergehen. Doch das sind Randnotizen in einem ansonsten überwältigenden Konzert.
Unterm Strich gelingt hier das Kunststück, die Wucht und Emotionalität des Originals zu ehren und gleichzeitig eine eigene Note einzubringen. Mad Dogs & Englishmen Revisited ist mehr als nur ein Tribute – es ist ein Fest der musikalischen Gemeinschaft, ein Feuerwerk aus Soul, Rock und Leidenschaft. Für Fans von großen Live-Ensembles, von Joe Cocker ebenso wie von der Tedeschi Trucks Band, ist dieses Album ein Pflichtstück.
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

