Nobody knows – Folkslieder
Wer früher im Musikunterricht saß, der lernte noch die guten, alten Volkslieder. Lange vorbei diese Zeiten und irgendwie ist es auch schade. Das dachten sich auch die Musiker von Nobody knows und nahmen die Klassiker des großen deutschen Liederbuches erneut auf. Mit ihrer herrlichen Mischung aus Folk-Elementen, das falsch geschriebene Folkslieder ist kein Zufall und Wortwitz machen Max Heckel, Ronny Heckel, Aron Thalis, Marcel Storjohann und Tabiha Harzer enorm viel Spaß und geben auch absolut gekonnt lang nicht mehr gehörte Weisen zum Allerbesten.
Gitarre, Banjo, Geigen, Mandoline, Schlagzeug, Mundharmonika oder Querflöte ist auch das passende Instrumentarium. Da wird mal eben Die Gedanken sind frei was 1780 zum ersten Mal aufgetaucht ist, zu einer Uptempo Folk Nummer mit Pogues Einschlag.
13 Songs stark sind die Folkslieder und hat mit Der Mond ist aufgegangen oder Nobody knows the trouble I´ve seen weitere Höhepunkte zu bieten.
Eine Verneigung vor Hoffmann von Fallersleben, Walther von der Vogelweide und allen alten Musiklehrern.
Text:
Dennis Kresse


