
„Fritz Litzmann, mein Vater und ich – Eine sehr persönliche Zeitreise in die Welt des Kabaretts“ Ein Film von Aljoscha Pause – Pantheon, Bonn (22.09.2025)
Mit „Fritz Litzmann, mein Vater und ich“ schlägt Regisseur Aljoscha Pause ein völlig neues Kapitel seiner Arbeit auf. Der Filmemacher, bislang vor allem für seine herausragenden Sportdokumentationen wie „Tom meets Zizou“ bekannt, wagt sich ins Kabarett – und macht daraus eine tief persönliche Spurensuche und es gibt wohl keinen besseren Ort den Film zu zeigen, als an dem Ort, wo Rainer Pause sein beruflichhes Leben verbringt, in seinem Pantheon.
Im Mittelpunkt steht die Frage, welchen EInfluss das Verhältnis Vater und Sohn auslösen kann und was Kabarett in Deutschland einmal war und heute noch sein kann. Ausgangspunkt dafür intime Gespräche mit eigener Vater, der Gründer des Bonner Theaters Pantheon Rainer Pause) , ein prägender Satiriker der Nachkriegszeit, der das politische Kabarett als kritisches Korrektiv etablierte, der freimütig einräumt, dass er Arbeit immer höher eingestuft hat, als seine Familie.
Der Film entfaltet seine Kraft genau in dieser Doppelbewegung: einerseits historische Recherchen mit reichhaltigem Archivmaterial, andererseits intime Gespräche zwischen Vater und Sohn über Erbe, Haltung und die Frage, wie authentisch man sein kann, wenn man sich selbst immer neu verorten muss. Dabei wird spürbar, wie sehr Kabarett einst als moralischer Seismograph wirkte – und wie brisant diese Tradition heute noch klingt.
„Fritz Litzmann, mein Vater und ich“ ist keine reine Künstlerbiografie, sondern eine bewegende Reflexion über Familie, Geschichte und die Kraft der Bühne. Pointiert, vielschichtig und voller Respekt vor einer Kunstform, die mehr denn je gebraucht wird. Ein großer Film, in der die Creme de la Creme der deutschen Kleinkunst wie Helge Schneider, Georg Schramm, Wilfried Schmickler, Gerhard Polt, Carolin Kebekus, Sebastian Pufpaff oder Michael Mittermeier zu Wort kommen.
Wer sich „Fritz Litzmann, mein Vater und ich – Eine sehr persönliche Zeitreise in die Welt des Kabaretts im Pantheon ansehen möchte, dem sei der 07.10. ans Herz gelegt. Da findet im Pantheon eine Derniere – Film & Talk-Special in Anwesenheit von Rainer und Aljoscha Pause statt. Karten für diese Veranstaltung gibt es unter www.pantheon.de
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

