Valentin Hansen veröffentlicht mit Hilfe von KI ein unendliches Album

Valentin Hansen veröffentlicht mit „max“ ein neues Album. Mit Hilfe von KI wächst dieses Album laufend. Alle zwei Minuten erscheint ein neuer Song, jeden Tag sind es an die 700 neue Lieder. Es ist quasi ein unendlich fortschreitendes Album.

Wenn alles immer mehr wird, immer schneller – wie schnell, wieviel kann es werden?

Am 01.01.2025 um 00:00 drückte Valentin Hansen auf Start und „max“ begann. Ein Album, das unaufhörlich wächst und damit jedes menschliche Schaffensvermögen sprengt: Alle zwei Minuten erscheint ein neuer Song. 659 pro Tag, 4.616 pro Woche, 19.794 pro Monat. Auf einer Streaming-Website werden die Songs veröffentlicht, auf Kassetten mit einer speziell angefertigten Recordmachine fortlaufend archiviert.

„max“ ist atemlos, eine nicht versiegende Quelle. Wie das geht? Valentin Hansen produziert all diese Songs. Sie klingen nach ihm, seiner Stimmfarbe, seinem Sound, Tausende Texte, die seinen gleichen. Aber was davon ist er selbst? Die Grenzen verschwimmen.

„max“ ist maximale Produktivität. Wenn Masse und Tempo nicht mehr nachlassen. Aber geht das wirklich für immer oder ist irgendwann alles auserzählt? Und wie viel davon kann überhaupt gehört werden? Was kritische Betrachtung ist, ist auch die Faszination für alles, was noch auf uns zukommt.

Die Erzählung von „max“ gibt Ideen und stellt Fragen, ist Konfrontation und erforscht die Grenzen des Möglichen. Es zeigt, wie sich Musik und ihre dazugehörige Welt verhalten, wenn sie sich der gegenwärtigen Bestrebungen unendlichen Wachstums hingeben – wenn alles immer mehr, immer schneller wird.

Am 01.01.2025 um 00:00 Uhr startete „max“ und ist auf max.valentinhansen.live zu hören. Mitte Januar eröffnet in Berlin eine Offline-Installation von „max“, bei der die Archiv- Recordmachine im Zentrum steht. Über Details dazu geben wir gern zeitnah auf Anfrage Auskunft.

Über Valentin Hansen:
Valentin Hansen ist ein Musiker und Künstler aus Berlin, der durch radikale und unkonventionelle Ansätze Musik zu machen und zu veröffentlichen internationale Aufmerksamkeit erlangen konnte. Seine Arbeiten verbinden melancholischen Pop mit experimentellen, rauen Klängen und schaffen eindringliche Welten, die weit über herkömmliche Veröffentlichungen hinausgehen. Ob als Regisseur von Musikvideos, Produzent für andere Artists oder in seinen eigenen Projekten – Hansen bricht bewusst traditionelle Grenzen und interpretiert den Zeitgeist auf seine eigene Weise.

Text: Pressemitteilung
Credits: Tom Funk

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather