Tom Lux – „Draußen ist die Fremde“

Tom Lux‘ Album „Draußen ist die Fremde“ ist sein Debüt. Er schreibt seit vielen Jahren Film- und Theatermusik, spielt in diversen Bands und schrieb bisher vor allem Songs auf Englisch für andere Künstler. Der Lockdown des letzten Jahres hat ihm viel Zeit gelassen, für sich selbst zu schreiben. „Das ganze Album begann damit, dass ich eine Textzeile im Kopf hatte und eine Melodie und dachte, daraus mache ich mal einen Song. Sechs Monate später waren es plötzlich rund ein Dutzend Songs. Und ich musste gar nicht viel tun, es floss einfach so raus die ganze Zeit.“ Zwei englische Songs, die er vor zwei Jahren schon geschrieben hatte, passten perfekt ins Gesamtkonzept des Albums. Der Sound des Debütalbums von Tom Lux ist kompakt. Es ist ein moderner unaufgeregter und eigenständiger Sound, manchmal etwas folkig, manchmal seltsam sphärisch und etwas mystisch. Seine Musik und seine Texte sind Bilder, die er entwirft, die Raum lassen für eigene Interpretationen oder Sichtweisen. Verspielt, nie ganz konkret.

„Das Gute an dem Album ist, dass fast bis zum Schluss nie geplant war, dass es eins werden könnte. Von daher konnte ich mir maximale Freiheit beim Komponieren lassen. Jeder Song hat eine bestimmte Farbe und Stimmung, kein dafür oder dagegen, keine konkrete Haltung. Es sind Skizzen, Fragmente. So habe ich die meisten Instrumente auf dem Album selbst gespielt: Klavier, Gitarren, Bässe, Drums.“ (Tom lux)

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather