
Tom Gregory – „Glow In The Dark“ – die Mental-Health-Hymne des britischen Airplay-Hitmakers
Der britische Airplay-Hitmaker Tom Gregory, auf dessen Konto dank „Fingertips“, „Never Let Me Down“, „Rather Be You“ & Co. längst über 800 Millionen kombinierte Streams gehen, startet mit einer weiteren Single in den Sommer: Sein neuer Track „Glow In The Dark“ ist ab dem 21. Juni im Stream verfügbar! Zuletzt hatte der 27-jährige Sänger aus Nordengland mit „Forget Somebody“ (24 Mio. WW Streams) und „Never Look Back“ (17 Mio. WW Streams) seine massive Radio-Hitserie fortgesetzt, als auch diese beiden Tracks nacheinander die Top-10 der deutschen Airplay-Charts aufmischen konnten.
Nach seiner gefeierten Europatournee im Vorprogramm von OneRepublic, meldet sich Tom Gregory nun mit brandneuer Musik zurück: Nachdem er zuletzt mit dem belgischen Hit-Producer Lost Frequencies das gemeinsame „Dive“ vom Stapel gelassen hatte, ist seine brandneue Single „Glow In The Dark“ ab dem 21. Juni im Stream verfügbar. Auch der neueste Track für Sony Music hat einen von diesen übergroßen XL-Refrains, wenn Toms Ausnahmestimme über einem eingängigen Mix aus Gitarren und Beats abhebt. Vor allem geht’s dem Briten dieses Mal um eine inspirierende Message, die ihm persönlich sehr am Herzen liegt.
Mit „Glow In The Dark“ skizziert Tom ein bewegendes Porträt einer Freundin, die gerade in eine Depression hineinrutscht. Klanglich setzt er dabei auf maximale Kontraste zwischen ruhigen Gitarren in den Strophen und hochfliegenden Hooks – Hooks, die vor allem inspirieren und Lebensgeister wecken sollen –, unterfüttert mit richtig druckvollen Beats. „Oh no, I hate to see you falling apart“, heißt es an einer Stelle, während das Arrangement immer wieder an Fahrt gewinnt – und die Refrains schon bald diese krasse Flughöhe erreichen, die man inzwischen als Toms Trademark bezeichnen darf.
„Glow In The Dark is a letter to anyone that feels down or who is struggling with self worth, letting them know that we can see them and that they shine.“, sagt Tom Gregory über die neue Single, für die er ein euphorisches Arrangement mit einer tiefschürfenden Message kontrastiert. Da er nicht nur selbst als Teenager mit Depressionsschüben zu kämpfen hatte, sondern auch an ADHDs leidet, zählt der junge Engländer zu denjenigen Künstler:innen, die schon immer extrem offen im Umgang mit mentaler Gesundheit waren – und dieses Thema auch immer wieder in der Musik adressiert haben. „I had wanted to write this song for a number of years, but I’ve never found the way to express it, when the phrase glow in the dark was born – I knew that this was the song it had to be.“, so der Sänger weiter.
Hatte er fürs Video zur Vorgängersingle „Never Look Back“ etliche Locals aus seiner Heimatstadt Blackpool vor die Kamera gebeten, kehrte Tom auch dieses Mal an die Nordwestküste Englands zurück: Sein nächster visueller „Liebesbrief an den Norden“, in dessen Verlauf er die neue Mental-Health-Hymne an der Strandpromenade präsentiert, entstand wie zuletzt unter der Regie von Ozzy Pullin (Dad Bod Films).
https://www.youtube.com/watch?v=AJvpO_PcMp4
Kelvin Jones „Money“ – die neue Single mit dem nigerianischen Afropop Shooting-Star Majeeed –eine leichtfüßige und eingängige Feel-Good-Hymne.
Nach dem Radio-Hit “PIANO” und dem Album-Opener “3AM / 4AM” holt sich Kelvin Jones für seine neue Single “MONEY” den nigerianischen Afropop Shooting-Star Majeeed als Sparringspartner und Featuregast zur Seite. “MONEY” ist eine leichtfüßige und eingängige Feel-Good-Hymne über die ambivalente Beziehung zu Geld und den Auf-und-Abs eines turbulenten Lebensstils – dazu der erste Track seines in diesem Jahr erscheinenden neuen Albums, der Kelvins afrikanische und internationale Einflüsse authentisch widerspiegelt. Aje Aje!
“MONEY” Video: https://www.youtube.com/watch?v=ja6oS5bJvrE
Kelvin Jones: “In my understanding, tomorrow is not promised so we can’t delay happiness. The moments that life offers you to dance, spend, and enjoy are few and far between, so when they come, we don’t waste time holding back. This song is a celebration of living in the now, it’s a love letter to the important things in life, and most of all an understanding that money comes, but money must go away.”
Kelvin Jones ist ein unverwechselbarer Vollblutkünstler und unnachahmlicher Live-Entertainer, der auf der Bühne und dabei von der intensiven Energie seiner Fans lebt. Nach etlichen Gold- und Platinauszeichnungen quer durch Europa, zahlreichen TV-Auftritten, veritablen Radiohits und seinem letzten Solo-Projekt in 2022 wird es Zeit seine Geschichte weiterzuerzählen, zusammengesetzt aus Fragmenten und Erinnerungen der letzten Jahre. Diese Sammlung erscheint im Herbst/Winter 2024 und zeichnet den besonderen Werdegang des 29-jährigen mit all seinen Höhen und Tiefen nach.
Als Weltbürger treibt Kelvin Jones sich gerne auf sämtlichen Längen- und Breitengraden des Globus herum: geboren in Simbabwe, aufgewachsen in London und nun zuhause in Berlin, konnte Big Juice (wie sich der Künstler liebevoll selbst nennt) unterschiedlichste Einflüsse gleichermaßen aufsaugen und sie nun 2024 zu einer einzigartigen Mixtur aus Pop, Urban und Afrobeats verarbeiten, gespickt mitunterhaltsamen Anekdoten, einfühlsamen Storytelling und einer Menge Humor und Selbstironie.
Zehntausende glückliche Konzert- und Festivalbesucher, die Big Juice und seine Band in 2023 erleben durften, wissen was dieses Gemisch an Emotionen bedeutet: Unendliche Energie, eindringliche Intensität und ein Auf und Ab der Gefühle bei jedem Konzert. Über 40 Shows und Festivals sind bereits für 2024 bestätigt, u.a. auch die eigene Solo-Headliner-Tour namens “04:00AM”, bei der Kelvin wie bei jeder Show das Programm improvisiert und an die Stimmung des Publikums adaptiert. Ganze 9 Jahre ist es her, seitdem Kelvin Jones mit seinem viralen Hit “Call You Home” die Herzendes Internets im Sturm eroberte, mittlerweile hat sich der Entertainer zu einem nicht wegzudenkenden Teil der deutschen Musik- und Medienlandschaft etabliert. Mit der Album-Kampagne zu “3AM – 4AM” in 2024 werden erneut neue Pfade bestritten, um seinen Anspruch als internationaler Popstar weiterhin erfolgreich zu untermauern. It’s Kelvin Jones – it’s showtime!
Tourdaten:
28.06.24 – Wismar (Wismar Tanzt)
29.06.24 – Wolfsburg (Autostadt Festival)
06.07.24 – Ingelheim (Solo-Show)
15.07.24 – Tuttlingen (Solo-Show)
20.07.24 – Talheim (Haigern Live)
27.07.24 – Rheine (Emsfestival)
03.08.24 – Lippe (Lippe Open Air)
10.08.24 – Mühlheim a.d. Ruhr (Summer Open Air)
23.08.24 – Mittelmeer (MS Europa Gig)
31.08.24 – Berlin (Stars For Free)
01.09.24 – Berlin (Geolino Live)
05.09.24 – Ettlingen (Sunnylake Festival)
07.09.24 – Osnabrück (Stars For Free)
10.09.24 – Berlin (Pioneer My Days)
23.10.24 – Stuttgart (Kelvin Jones – 4AM Tour)
24.10.24 – Erlangen (Kelvin Jones – 4AM Tour)
25.10.24 – Zürich (Kelvin Jones – 4AM Tour)
26.10.24 – Karlsruhe (Kelvin Jones – 4AM Tour)
28.10.24 – Frankfurt (Kelvin Jones – 4AM Tour)
29.10.24 – München (Kelvin Jones – 4AM Tour)
30.10.24 – Wien (Kelvin Jones – 4AM Tour)
02.11.24 – Hamburg (Kelvin Jones – 4AM Tour)
03.11.24 – Köln (Kelvin Jones – 4AM Tour)
04.11.24 – Dortmund (Kelvin Jones – 4AM Tour)
06.11.24 – Hannover (Kelvin Jones – 4AM Tour)
07.11.24 – Leipzig (Kelvin Jones – 4AM Tour)
09.11.24 – Berlin (Kelvin Jones – 4AM Tour)
Julia Meladin sorgt zusammen mit Yu auf ihrer neuen Single für „Gänsehaut“
selbstironischem Unterton und deutlich politischer Message. Folglich wundert es nicht, dass die beiden Musiker*innen innerhalb kurzer Zeit über ihre Social-Media-Kanäle auf sich aufmerksam machen konnten. Julia Meladin wurde mit ihrem einzigartigen Mix aus Pop Punk, Rock und emotionalen Klavierballaden von VEVO auf die Short List der „Prio Newcomer 2024“ gewählt. Nach der erfolgreichen Single „10 von 10“ (2,5 Mio. Spotify Streams) landete ihr Song „Beispiel daran“ auf Platz 20 der „Viral 50 – Germany“ Spotify Playlist, während sie auf ihrer Debüt-EP „Leben meiner Träume“ (29.03.2024) mit über 6,5 Mio. Streams und 3,5 Mio. Videoaufrufen den Status einer Newcomerin fast schon abstreift. Mit der gemeinsamen Vision, oft übersehene Themen in den Fokus zu rücken, widmen sich Julia Meladin und Yu auf ihrer neuen Single erstmals der Liebe und dem inneren Drang, Gefühle zuzulassen – wenn auch mit Risiko.
Über 280.000 Menschen folgen Julia Meladin auf TikTok, wo sie ihre Fans in den Prozess des Songwritings mitnimmt. So sang sie im Juni 2023 die Strophe und den Refrain von „Gänsehaut“, während sie sich selbst auf dem Klavier begleitete und teilte diese rohe Aufnahme mit ihren Follower*innen. 100 Creations auf das Originalvideo zur Folge wurde auch Yu zufällig darauf aufmerksam und kommentierte den Post ebenfalls und fragte, ob es auf dem Track noch einen freien Part gäbe. Inspiriert von der ersten Hälfte, schrieb er einen eigenen Part und sang diesen als Antwort auf Julias Strophe und Refrain ein, womit er dem Track eine neue Facette beisteuerte, die stimmiger nicht sein könnte. Yu hat selbst mehr als 165 Tausend Follower*innen auf den sozialen Medien und schreibt gesellschaftskritische, oft ironische und sarkastische Musik, wie er mit seinem Song „Au Revoir“ unmissverständlich klar macht. Als Alligatoah plötzlich Teil seiner Follower wurde und auf den Singer-Songwriter aufmerksam machte, wurde der 20-jährige Sänger mit seinem Debüt-Album „Die Zweiten Schritte“ und Tracks „Mosphit“ (3,2 Mio. Spotify Streams) und „Unique“ (2,5 Mio. Spotify Streams) schnell für seinen rockigen Popsound bekannt. So fungiert Yus Feature auf „Gänsehaut“ als Antwort auf Julias Strophe und ergibt im Zusammenspiel ein Duett darüber, verliebt zu sein, diese Liebe erst abzulehnen, um sich dann dazu zu bekennen und es gemeinsam zu probieren. „Gänsehaut“ behandelt dabei den inneren Kampf mit den eigenen Gefühlen und der Angst, erneut verletzt zu werden. Wie Julia Meladin selbst sagt:
„Es geht darum, dass man selbst sehr verliebt war und dadurch sehr verletzt wurde. Mit dem Versprechen an sich selbst, sich nicht mehr wieder zu verlieben, kommt es dann doch anders… Man lernt jemanden kennen, entwickelt Gefühle und ist sich nicht sicher, ob man sich darauf einlassen soll oder dagegen ankämpfen soll.“
Auch auf diesem Track steht der Punk getränkte Deutsch Pop Sound von Julia Meladin in voller Blüte auf und ergänzt sich mit dem typisch rockigen Yu Sound. Mit eingängigem Refrain und Mitsing-Appeal ist „Gänsehaut“ ein aufgeweckter Sommer-Song voller Emotionen und Energie, durchweg „tanzbar und mit happy Vibes, denn es ist ja schön, wenn man sich verliebt“, so Meladin. „Gänsehaut“ ist out now via Sony Music.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

