
Portishead – Roseland NYC Live 25th Anniversary Edition
Sowas wie Portishead hatte man noch nie vorher gehört. Mit einer Mischung aus Trip Hop und Elektro Sound sorgte die Band aus dem englischen Bristol für weltweiten Erfolg. Das Debüt-Album Dummy wurde ein Millienseller und natürlich zu Recht mit diversen Auszeichnungen geehrt und zu einem der prägenden Alben des Trip-Hops und das, obwohl Portishead den Begriff nicht sehr schätzten.
Nach einer überaus erfolgreichen Tournee entstand 1997 im Roseland Ballroom in New York ein spektakuläres Live Album, in dem vor allem Sängerin Beth Gibbons sich ein Denkmal setzt. Unterstützt durch ein 35-köpfiges Symphonie-Orchester kann man die Verbindung zwischen Trip Hop, der mit klassischen Instrumenten gespielt wird deutlich erkennen. Aber wer gedacht hat, dass sich zwei konträre Musikgenres gegenseitig ausschließen, der irrt.
Man ist begeistert, wie gut auch die Samples integriert sind, etwa das ikonische Ike’s Rap II von Isaac Hayes, dass in Glorybox vorkommt. Man fühlt sich als ob man selbst Augen oder besser Ohrenzeuge, dieses Portishead Konzerts in New York gewesen wäre.
Liegt natürlich auch an der Remasterten Version dieses Live-Mitschnitts, der keine Fragen offen lässt. Roseland NYC Live ist nicht von ungefähr eine der populärsten Live-Alben aller Zeiten und das ist in der neuen Version auch so geblieben. Das Trio das um Beth Gibbons, Geoff Barrow und Adrian Utley hat ganze Arbeit geleistet und bietet mit Roseland NYC Live in der 25th Anniversary Version einen wichtigen Punkt in der Musikgeschichte der letzten 30 Jahre.
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

