The Smashing Pumpkins – 05.08.2025 – Kunstrasen Bonn

Im Kopf sind mir zwei Gigs der Smashing Pumpkins haften geblieben, zugegeben mit eher negativem Touch, Die Osterrocknacht 1996 in der damaligen Philipshalle zu Düsseldorf und die Show 2013 in der ausverkauften Live Music Hall. Beide Konzerte boten musikalisch durchaus einige Leckerbissen, jedoch wirkten alle Musiker – auch Frontmann Billy Corgan – unnahbar, wortkarg und arrogant.

Und heute? Können sie es noch? Oh ja! Ganz ohne Support legen sie los und zum Glück ist der rockige und gitarrenlastige Sound gleich stimmig. Lediglich an der Lautstärke wird hier und da noch bei den ersten beiden Stücken noch geschraubt. Corgan trägt eine schwarze Soutane, wie sie ursprünglich von Geistlichen getragen wird.

Da Corgan aber viel grinst, freundlich zu den Leuten lächelt oder Gesten und Mimik an das Publikum sendet, kann von Arroganz nicht die Rede sein. Seine Stimme ist markant, krächzend und streckenweise hoch wie eh und je und hat gar nichts an Kraft und Klang eingebüßt. Auch das Langzeit-Gitarrist James Ihra sowie Gründungsschlagzeuger Jimmy Chamberlin wieder dauerhaft mit am Start sind, scheint allen Sicherheit zu geben. Frontmann Corgan gibt sich gelöst, als spüre er keinen Druck mehr, etwas beweisen zu müssen. Und Ihra macht Witze über die deutsche Currywurst. Natürlich wurden sie über die Jahre nicht zu Plaudertaschen. Sonst sind auch nicht 24 Songs in zwei Stunden zu schaffen. Aber der Unterschied ist spürbar. Auch bei der Coverversion von Berlins „Take My Breath Away“, was man aus dem Film „Top Gun“ mit Tom Cruise kennt, scheint er sich zu amüsieren, auch als das Publikum gesangliche Parts übernehmen soll.

Ein weiterer cleverer Schachzug ist, dass der Löwenanteil von dem wohl beliebtesten und erfolgreichsten Album „Mellon Collie and the Infinite Sadness“ stammt. 9 Songs finden im Set Platz.

Zum Schluss wird es merkwürdig und somit wieder etwas typisch für die Band aus Chicago. Eine Zugabe gibt es nicht, obwohl Corgan es nicht eilig hat von der Bühne zu verschwinden. Er bedankt sich artig und winkt den rund 3500 Leuten mehrmals zu.

Es war zweifelsohne für mich der beste Gig von Smashing Pumpkins, den ich je sah. Aufgrund der eher negativen Erfahrungen, dämpfte ich meine Erwartungen, die positiverweise so übererfüllt wurden.

Setlist The Smashing Pumpkins

Glass‘ Theme
Heavy Metal Machine
Where Boys Fear to Tread
Pentagrams
Today
Bullet With Butterfly Wings
Muzzle
1979
Edin
Porcelina of the Vast Oceans
Sighommi
Mayonaise
Take My Breath Away (Berlin cover)
999
Disarm
Tonight, Tonight
Cherub Rock
Jellybelly
If There Is a God
Bodies
Ava Adore
Stand Inside Your Love
Zero
The Everlasting Gaze

Text: Jan Rombout

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather