
Hamburg, Regen im Herbst 1986: Begeistert vom britischen Punk Rock und diversen 2 Tone Bands, gründen ein paar junge Teenager die Band Joint Venture und nennen ihre Musik 2Tone Punk.
2Tone Punk? Ganz einfach: Ein bisschen The Clash, ein bisschen Buzzcocks, dazu ein Prise The Specials und obendrauf ein Gesang à la Die Ärzte. Fertig ist der 2Tone Punk Auflauf. 1989 dann die Umbenennung in No Life Lost.
Bis 2015 spielt die Band hunderte Konzerte und hinterlässt sechs großartige Alben, diverse Singles und ein riesiges Repertoire an Ska Punk Songs mit deutschen Texten als musikalischen Nachlass.
2019 gründen ehemalige Bandmitglieder die erste und einzige No Life Lost Coverversion-Band The NØ!.
Überraschenderweise erfreut sich diese Band einer großen Fangemeinde. Nach vielen umjubelten Konzerten, einer mit 26 Shows an 3 FestivalTagen guinessbookverdächtigen Zahl an Auftritten beim legendären This is SkaFestival in Roßlau und gefeierten unplugged Gigs in Hamburgs berüchtigsten Kneipen kommt jetzt das Album The NØ! vs. No Life LostMelodien für Momente als Vinylausgabe auf Flat Daddy Records.
Warum dieses Album? Ganz einfach: Die auf dem Album enthaltenen Songs entsprechen zum Großteil den Setlisten der The NØ! Auftritte. Bei den Konzerten wurde die Band häufig nach Tonträgern mit den gespielten Songs gefragt.
Leider sind viele dieser Songs mittlerweile nicht mehr auf Tonträgern erhältlich. Was liegt näher, als diese bereits sehr gut produzierten Songs auf einem Album neu zu veröffentlichen?
Das Album The NØ! vs. No Life LostMelodien für Momente enthält Songs aus den Jahren 1998 – 2005. Neben den Hits Was soll’s und Die Welt ist schlecht läßt diese Neuveröffentlichung auch musikalische Perlen wie Liebe (eine Songidee für den Eurovision Songcontest 2001) und mit 15.30, George Best und Sparwasser Lieder über das runde Leder auf Vinyl neu aufleben.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

