THE FRATELLIS – das neue Album „Half Drunk Under A Full Moon“ erscheint bereits am 2. April

„Half Drunk Under A Full Moon“, das sechste Album der Band aus Glasgow, ist ein kaleidoskopischer Genuss voller Überraschungen. Ja, es gibt Abwandlungen der stampfenden Singalongs, mit denen das Trio seinen ersten Ruhm erlangte, aber es gibt auch üppige, mit Hooks versehene Popsongs, die von Bläsern und Streichern durchdrungen sind, wie „Need A Little Love“, ein Song, der so süß und unmittelbar ist, dass er so vertraut wirkt wie ein alter Freund.

„‚Need A Little Love‘ fühlt sich wie der natürlichste Popsong an, den wir je geschrieben haben“, kommentiert Jon Fratelli, der Leadsänger und Songwriter der Band. „Es ist die Art von Song, bei dem man nicht nachdenken oder schielen muss, und die ganze Geschichte ist ziemlich genau in den ersten paar Takten enthalten. Er wurde unverschämt aus dem verdrehten Herzen eines hoffnungsvollen Romantikers geschrieben.“

Das Video zu „Need A Little Love“ wurde unter der Regie von David Eustace im Leith Theatre in Edinburgh gedreht, kurz vor dem ersten Lockdown. Der Dreh in einem leeren Veranstaltungsort erwies sich als prophetisch, da The Fratellis, wie alle Musiker, seither nur noch in leeren Veranstaltungsorten spielen können.

Die Fratellis bereiteten sich auf die Veröffentlichung von „Half Drunk Under A Full Moon“ vor – dem Nachfolger ihres 2018er Top-5-Albums „In Your Own Sweet Time“ – als die Pandemie ihre Pläne zunichte machte. ‚Six Days in June‘ kam auf den Markt und enthüllte die euphorische neue Richtung des Trios, nur wenige Wochen bevor die Welt zusammenbrach. „Wir hatten ein ganzes Jahr Arbeit vor uns, die nicht stattfand, aber wir wussten, dass es wieder losgehen würde“, sagt Jon Fratelli, Sänger und Songwriter der Band. „Als Band, die ein treues Publikum hat, wissen wir, dass wir in einer glücklichen Lage sind.“

Aufgenommen in LA mit dem Produzenten und langjährigen Kollaborateur Tony Hoffer (Beck, Phoenix, Supergrass), ist „Half Drunk Under A Full Moon“ ein kaleidoskopischer Genuss, der von den Dächern schreit und Freude ausstrahlt. Während die Rückkehr der Live-Musik immer näher rückt, sind The Fratellis bereit, die Macht des Pop zu beweisen, um die Stimmung zu heben und Feiern in Gang zu bringen. Vom extravaganten Titeltrack über die üppigen, mit Bläsern und Streichern durchsetzten Songs bis hin zu den stampfenden Singalongs, mit denen The Fratellis ihren ersten Ruhm erlangten, ist „Half Drunk Under A Full Moon“ eine Fundgrube des Exzesses.

„Die Leute wollen unbedingt wieder zu Konzerten gehen“, sagt Jon. „Rein zufällig haben wir ein Album gemacht, das genau zu dieser Stimmung von Freude und Befreiung passen könnte.“

Während des ersten Lockdowns arbeiteten The Fratellis mit der Soul-Legende P.P. Arnold an einer speziellen, gespenstischen Version des Album-Highlights „Strangers In the Street“, die aus der Ferne aufgenommen und im Mai zu Gunsten des Covid-19 Music Relief Project veröffentlicht wurde. „Es war mein Sohn, der uns auf die Idee gebracht hat“, sagt Jon. „Er liebt den Song, sagte aber, es sei schade, dass ich ihn singe. Das war ein halber Scherz, aber ich wusste genau, was er meinte. Der Song schrie förmlich nach einer Version mit einer weiblichen Gesangsstimme. Es musste jemand mit echter Seele und Ernsthaftigkeit sein, mit dem Charakter, um es zu tragen, und ich dachte sofort an P.P. Arnold.“

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather