
Teenage Fanclub verschieben Album und Tour! Dafür gibt es ab sofort eine neue Single inkl. Video!
Was hatten wir und viele andere uns gefreut: Ein neues Teenage Fanlub-Album im März! Leider müssen sich alle Fans der schottischen Indie-Urgesteine nun doch etwas länger gedulden: Aufgrund der allseits bekannten Umstände, wird „Endless Arcade“, welches über das bandeigene Label PeMa erscheint, wird nun leider erst am 30. April veröffentlicht. Pandemiebedingt werden auch die Tourdaten ins kommenden Jahr verlegt (alle Daten siehe unten).
Da wir aber nicht nur schlechte Nachrichten verbreiten wollen, gibt es ab sofort einen weiteren Song aus dem kommenden Album zu hören bzw. zu sehen: Das von Norman Blake geschriebene „I’m More Inclined“.
Raymond McGinley sagt darüber:
„Als wir anfingen, über Songs für ein neues Album zu sprechen, sagte Norman: ‚Ich habe einen, der jetzt fertig ist!‘ – und das war ‚I’m More Inclined‘. Er spielte ihn uns vor, wir liebten ihn, und das war der Startschuss für die ganze Sache, die zu ‚Endless Arcade‘ wurde.“
Selbst wenn wir nicht gerade außerordentlich beunruhigende Zeiten durchleben würden, gibt es nichts Vergleichbares wie ein Teenage Fanclub-Album, um Geist, Körper und Seele zu beruhigen und zu bekräftigen, dass in dieser Welt doch nicht alles verloren ist.
„Endless Arcade“ folgt auf das neunte Album der Band „Here“, mit dem die Band 2016 große Erfolge feierte und das vor allem ihr erstes Top-10-Album seit 1997 war – ein klarer Beleg dafür, wie sehr Teenage Fanclub bis heute geschätzt werden. Das neue Album ist die Quintessenz der Band: Die Melodien sind zu gleichen Teilen herzerwärmend und herzzerreißend; die Gitarren klingen teils glockenklar, teils kratzig; Keyboard-Linien verweben sich ineinander und drehen sich um sich selbst; harmonieerfüllte Refrains brechen durch wie die Sonne an einem stürmischen-grauen Tag.
In den 1990er Jahren schuf die Band auf klassischen Alben wie „Bandwagonesque“ und „Grand Prix“ einen magnetisch schweren und doch harmonievollen Sound. In diesem Jahrhundert haben Alben wie „Shadows“ und „Here“ einen entspannteren, weniger „jugendlichen“ Fanclub dokumentiert und spiegeln die Lebensphase und den Geisteszustand der Band wider. „Endless Arcade“ ergänzt dies perfekt. Das Album bewegt sich auf einer wunderbar ausgewogenen Linie zwischen melancholisch und erbaulich, durchdrungen von einfachen Wahrheiten. Die Bedeutung von Heimat, Gemeinschaft und Hoffnung ist mit bittersüßeren, manchmal dunkleren Gedanken – Unsicherheit, Angst, Verlust – verwoben.
So ist das Leben. Aber der Titelsong suggeriert:“Don’t be afraid of this endless arcade that is life.”
„Ich stelle mir eine endlose Arkade als eine Stadt vor, durch die man mit einem Gefühl des Geheimnisses wandern kann, eine imaginäre Stadt, die ewig weitergeht…“,sagt Raymond McGinley, die eine Hälfte des Songwriter-Duos, der mit Norman Blake die Songs des Albums schrieb. „Als es darum ging, einen Albumtitel zu wählen, schien er passend für diese Sammlung von Songs.“
Die Tourdaten mussten leider ins kommende Jahr verschoben werden. Folgende Termine sind frisch bestätigt.
27.04.2022 Hamburg – Knust
28.04.2022 Berlin – Columbia Theater
29.04.2022 Düsseldorf – Zakk
01.05.2022 München – Strom
02.05.2022 Mannheim – Alte Feuerwache
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

