Tastenkünstler!

Jordan Rudess – Wired for Madness

Auch ohne seine Kollegen, der Prog-Rock Legende Dream Theater, kann sich deren Keyboarder Jordan Rudess musikalisch entfalten. Was heißt schon ohne, natürlich kamen seine Freunde wie DT Frontmann James LaBrie oder Gitarrist John Petrucci gerne vorbei, um dem langjährigen Mitglied von Dream Theater (seit 1999) musikalisch zu unterstützen. Aber Rudess ließ auch Einflüsse von anderen Musikern zu und so  darf man sich auf seinem neuen Soloalbum auch über Kollaborationen mit Schlagzeuer Marco Minnemann (The Aristocrats, The Sea Within), Rod Morgenstein (Dixie Dregs, Winger, The Jelly Jam) und Elijah Wood (Shania Twain), den Gitarristen Guthrie Govan (The Aristocrats, Steven Wilson Band), Vinnie Moore freuen und selbst Joe Bonamassa ließ es sich nicht nehmen seinen Beitrag zum Gelingen dieses Album beizutragen.

Der 62-jährige Rudess ist in seinem Element das spürt man an dem geradezu perfekt inszenierten Titeltrack Wired for madness, in dem er seine Fingerfertigkeit in geradezu epischer Länge in einer Prog-Rock Hymne zementiert.

Dass der New Yorker aber auch über Bluesfeeling verfügt, das macht er im Song Just can´t win mit Joe Bonamassa mehr als deutlich.

Nicht nur für Prog-Rocker geeignet, das neue Album des Dream Theater Keyboarders Jordan Rudess.

Homepage
Facebook
Twitter
Instagram

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather