Schlagwort: Neil Young

NEIL YOUNG – 50 Jahre „Times Fade Away“, Clear Vinyl ab 3. November

Ob neue Alben irgendwann mal zu Klassikern werden? Das steht zunächst einmal in den Sternen geschrieben. Klar: es gibt manchmal Anzeichen. Und doch kommt am Ende oft meist alles anders. „Time Fades Away“, das 1973 veröffentlichte Livealbum von Neil Young, ist dafür das beste Beispiel. Aufgenommen mit den Stray Gators, enthielt es zuvor unveröffentlichte Songs …

Weiterlesen

NEIL YOUNG – „Harvest Moon“ als Limited Edition Clear Vinyl ab 22. September!

NEIL YOUNGS KLASSIKERALBUM VON 1992: „HARVEST MOON“ WIRD ALS LIMITED EDITION CLEAR VINYL NEU AUFGELEGT ERHÄLTLICH AB 22. SEPTEMBER ÜBER REPRISE RECORDS ZUDEM ERSCHEINT NEIL YOUNG AND CRAZY HORSE „ODEON BUDOKAN“ ERSTMALS AM 1. SEPTEMBER AUF VINYL Als Neil Young Album am 27. Oktober 1992 sein Album „HARVEST MOON“ in Deutschland veröffentlichte, stand er in …

Weiterlesen

NEIL YOUNG – „Chrome Dreams“ ab 11. August, „Official Release Series Vol. 5“ erst ab 28. Juli!

Wir schreiben das Jahr 1977. „Chrome Dreams“, eines der persönlichsten und kraftvollsten Alben von Neil Young, steht in den Startlöchern. Doch wie so oft bei ihm, ändern sich die Dinge. Und dann ändern sie sich wieder. Was als eine Sache begann, kann als komplett andere Sache enden. Klingt vertraut? Dann werden diese Zeilen gerade vermutlich …

Weiterlesen

NEIL YOUNG – „Official Release Series Vol. 5“ ab 14. Juli!

Aktuelle Trends oder Konventionen? Scheren Neil Young beides nicht sonderlich. Seit er 1968 sein erstes Soloalbum veröffentlichte, zählt für ihn nur eines: was bringt mich klanglich weiter? Und so verwundert es kaum, dass alle seine bisherigen Veröffentlichungen und jetzigen Re-Issues eine Entdeckungsreise sind, bei der manches Mal die Grenzen zwischen der Vergangenheit, der Gegenwart und …

Weiterlesen

NEIL YOUNG – die Doku „Harvest Time“ am 1.12. im Kino, „Harvest“ als 50th Anniversary Editon ab 2. 12. !

Der zwischen Januar und September 1971 entstandene Dokumentarfilm nimmt uns mit auf eine intime Reise zu Youngs Farm in Nordkalifornien, wo die „Harvest Barn“-Sessions stattfanden – nach London, wo ein ikonischer Auftritt mit dem London Symphony Orchestra stattfand und nach Nashville, wo der damals 20-jährige Neil Young an verschiedenen Titeln dieses unverkennbaren Albums arbeitete. Das …

Weiterlesen