
Wenn man in der Kindheit nicht immer dazugehört hat. Auf dem Schulklo heimlich Tränen vergießen musste. Und man sich oft allein gefühlt hat. Dann werden auch Jahre später die eigenen Gedanken häufig von Selbstzweifeln und Ängsten dominiert. Weil man nicht an sich glaubt. Und das eigene Spiegelbild an vielen Tagen nicht leiden kann. Umso wichtiger …