Sun Smash Palace [LUX] – „Got A Long Time“ (Album) | VÖ: 12.07. | FFO: Portugal. The Man, Tennis, Dope Lemon

Der perfekte Soundtrack zum Sommer: Indie-Surf-Band Sun Smash Palace veröffentlicht zweiten Longplayer „Got A Long Time“

Die luxemburgische Indie-Rock-Band Sun Smash Palace veröffentlicht mit Got A Long Time am 12. Juli den zweiten Longplayer nach ihrem selbstbetitelten Debütalbum (VÖ: 09.04.2021) und der EP An Answer to a Question That I Didn’t Know I Had (VÖ: 14.05.2022). Die Vorabauskopplung „New July“ (VÖ: 17.05.24) bietet einen ersten Einblick in die Bandbreite des neuen Albums.

Der unverkennbare, sonnige Indie-Rock und Surf-Sound von Sun Smash Palace bleibt auch auf dem neuen Longplayer Got A Long Time erhalten, wird jedoch durch die Beigabe von eingängigen Synthesizer-Riffs und jazzigen Orgelsounds erweitert und ausgefeilt. Auch das erstmalige Mitwirken des luxemburgischen Pianisten, Saxophon- und Klarinettenspielers Raoul Pagliarini, der seit 2022 fester Bestandteil der Band ist, beeinflusst die Klangfarbe der neuen Songs maßgeblich. In drei Tracks („The Hollow Sound of Popping a Stem Out of a Cherry“, „New July“, „Suburban Summer“) spielt das Saxophon eine tragende Rolle, wodurch sich die Band vom zeitgenössischen Indie-Rock abhebt. Dieses Facettenreichtum findet sich auch auf dem gesamten Album wieder: Die Soundpalette reicht von sommerlichen Indie-Pop-Songs mit klarer Struktur und zentralen Riffs („The Hollow Sound of Popping a Stem Out of a Cherry“, „Oysters Kilpatrick“, „Suburban Summer“) bis hin zu Liedern, die verspielter sind und sich bewusst in Solos verlieren („Run Away From Your Attire“, „Summer Drive“).

Mit der Vorabauskopplung „New July“ (VÖ: 17.05.2024) präsentierte Sun Smash Palace den entspanntesten der neun Tracks, der mit Anklängen von Blues-Elementen Momente einer unkomplizierten Liebe zelebriert. Band-Mitglied Axel Besnier, für den die Gitarristen John Mayer und John Frusciante wegweisend waren, spielt in dem Song die allgegenwärtige Leadgitarre auf seiner liebevoll ‚Miss Green‘ getauften Fender-Stratocaster.

Hingegen lassen Sun Smash Palace mit dem Titeltrack „Got A Long Time“ New Wave-Einflüsse anklingen. Eindringliche Synthesizer-Riffs gepaart mit introspektiven Lyrics schaffen die Basis für eine verträumt-melancholische Atmosphäre. Im Chorus wechselt die Stimmung zu einem beschwingten Groove-Sound, der an die Musik der Parcels erinnert und durch einen unaufhaltsamen Drumbeat, eine funky Gitarre und ein verspieltes Piano in einer tanzbaren Atmosphäre mündet.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather