Steve Harley & Cockney Rebel „The Best Years Of Our Lives (50th Anniversary Edition)“

„The Best Years Of Our Lives“ war ein riesiger Erfolg im Heimatland der britischen Rockband um Steve Harley, wo es Platz 4 erreichte und sich für 19 Wochen in den Top 50 hielt. Am 20. Juni veröffentlicht Chrysalis Records das Album als 50th Anniversary Edition mit spannendem Bonusmaterial und feiert damit das Jubiläum eines der beliebtesten britischen Alben der 1970er-Jahre. Neben der Popularität auf der Insel feierten Harley und Co. mit ihrem Longplayer auch international große Erfolge, besonders durch die Nummer 1 Single „Make Me Smile (Come Up And See Me)“. Die jetzt erscheinende Jubiläumsausgabe enthält auf CD einen neuen Stereo-Mix des Albums von sowie Outtakes und Raritäten, während die LP mit einem Half-Speed Remaster glänzt.

Nach dem Top-10-Durchbruchsalbum von Cockney Rebel, „The Psychomondo“ im Juni 1974 führten Spannungen beim Songwriting und Touren zur Auflösung der ursprünglichen Besetzung. Schnell wurde eine neue Band zusammengestellt, bestehend aus dem ehemaligen Family-Gitarristen Jim Cregan, Duncan Mackay (Keyboards) und George Ford (Bass). Sie wurden nun zu Steve Harley & Cockney Rebel. Nach einem Debüt-Live-Auftritt im Londoner Rainbow Theatre im Oktober ’74 verschwendeten Harley und die neue Band keine Zeit und gingen im November und Dezember in die Abbey Road und Air Studios, um das dritte Album der Band, „The Best Years Of Our Lives“, aufzunehmen.

aber lyrisch zynischer Konter an seine ehemaligen Bandkollegen, die „den Rebellen zu Boden zogen“. Der Song erreichte im folgenden Monat Platz eins der UK-Charts und auch in 27 anderen Ländern. Seitdem ist er zu einem der prägenden Songs der 1970er-Jahre geworden, wurde 100 Mal gecovert und ist einer der meistgespielten Songs im britischen Rundfunk. „The Best Years Of Our Lives“ wurde im März 1975 veröffentlicht und debütierte auf Platz 4 der UK-Album-Charts, wo es neunzehn Wochen in den Top 50 verblieb. Der hymnische Titeltrack und die Nachfolgesingle „Mr. Raffles (Man, It Was Mean)“, die sich auf den fiktiven Dieb A. J. Raffles bezieht, zeigten Harley in seiner lyrischen Bestform.

Für die CD-Ausgabe des 50. Jubiläumsalbums wurde das „The Best Years Of Our Lives“ von Original-Co-Produzent Alan Parsons neu abgemischt, während für die LP-Veröffentlichung das Originalalbum von Miles Showell (The Beatles, The Who) in den Abbey Road Studios neu gemastert und im Half-Speed-Verfahren geschnitten wurde, was dem Album einen klanglichen Aufschwung verlieh und es besser klingen ließ als je zuvor. Alan Parsons hat auch einen brandneuen Atmos-Stereo-Mix erstellt, der exklusiv auf Blu-Ray in der Super Deluxe Edition erhältlich sein wird.

Reissue des erstmals im Jahr 1975 veröffentlichten Kultalbums der britischen Rockband
Erscheint am 20.6. als Doppel-CD+DVD, LP und Blu-Ray
Diverse Fomate mit einer Unmenge an Bonusmaterial
Enthält einen neuen Stereo-Mix des Albums sowie Outtakes und Raritäten (CD) / Half-Speed Remaster (LP)
Neuer Mix von Original-Co-Produzent Alan Parsons
Nummer 1 Hit „Make Me Smile (Come Up And See Me)“
Album war 19 Wochen in der Top 50 der UK-Charts

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather