Soundchecker.koeln empfiehlt im Wonnemonat Mai!


Endlich ist der Frühling da und das heißt auch, dass man wieder mehr rausgeht und sich, wie in unserem Fall, auf Konzerte begibt. Wir haben Euch mal ein paar kleine Tipps herausgesucht.

02.05.2025 – Pixies – Palladium Köln

Wer jemals auf einer 80er-Party getanzt oder in einer Karaoke-Bar gesungen hat, weiß: die PIXIES sind unsterblich. Mit ihrem legendären Hit „Where Is My Mind?“ und insgesamt acht Studio-Alben haben sie Musikgeschichte geschrieben und den Grunge-Sound der 1990er-Jahre wie kaum eine andere Band geprägt.

Nach über 70 Konzerten in 2024 führt die Band ihre weltweite Tour auch im kommenden Jahr wieder mal nach Köln.

03.05.2025 Jackon Dean – Die Kantine, Köln

Der aus Maryland stammende Singer/Songwriter und Multiinstrumentalist JACKSON DEAN fasziniert die Musikwelt mit seinem außergewöhnlichen Talent und seiner einzigartigen Lebensgeschichte. Sein Debütalbum „Greenbroke“ setzte mit der mit Platin ausgezeichneten Debütsingle „Don’t Come Lookin’“ neue Maßstäbe und katapultierte JACKSON 2022 als jüngsten männlichen Solo-Country-Künstler an die Spitze der Charts. Nach diesem beeindruckenden Durchbruch wurde er in zahlreiche renommierte Listen aufgenommen, darunter Spotifys „Hot Country Artists to Watch 2023“, CMTs „Listen Up – Class of 2023“ und Pandoras „Ten for 2023.

2025 bekommen Fans erneut die Gelegenheit, JACKSON DEANs Vielseitigkeit hautnah zu erleben, wenn er im April und Mai für drei unvergessliche Shows in Deutschland auftritt.

04.05.2025 Susan O´Neill – Blue Shell, Köln

Mit „Now in a Minute“ konnte Susan O’Neill im vergangenen Jahr große Erfolge verzeichnen, sie ist in Irland auf Platz 1 der Independent Album Charts und Platz 4 der Official Album Chart eingestiegen. 

Susan O’Neill hat die letzten Jahre damit verbracht, ihr Handwerk als Solokünstlerin zu verfeinern. Als Songwriterin mit verborgenen Tiefen und einer zeitlosen Stimme, die zu gleichen Teilen Balsam und Schweißbrenner ist, ist sie die Kühnheit in Person, ein freier Geist, eine echte Performerin. Seit der Veröffentlichung des von der Kritik hochgelobten gemeinsamen Albums mit Mick Flannery „In The Game“ ist Susan ausgiebig durch Europa und Nordamerika getourt und hat sowohl mit Flannery als auch solo auf Headline-Touren, Festivalbühnen und als Gast bei einer Reihe von Künstlern wie Phoebe Bridgers, Valerie June und The Teskey Brothers gespielt.

06.05.2024 Steven Wilson – MEH Düsseldorf

Sänger, Multiinstrumentalist, Produzent, Wunderkind – Steven Wilson ist ein musikalisches Genie. So erreicht er mit seinem großen musikalischen Output als Solomusiker wie auch mit seiner Band Porcupine Tree, die sich nach dem eigentlichen Aus 2010 im vergangenen Jahr zu einer Reunion-Tour zusammengefunden hat, verlässlich die Spitzen der britischen Charts und veröffentlicht experimentelle Musik, die das Genre Rock harmonisch mit elektronischen Elementen spickt.

Die „The Overview Tour“ wird die erste Steven-Wilson-Tournee in sieben Jahren sein und auch in Deutschland gleich fünfmal haltmachen. Was die Besuchenden auf der Tour erwarten wird, verrät der Musiker in einem Statement gleich mit: „Die Overview Tour wird ein audiovisuelles Erlebnis sein, das auf der bevorstehenden neuen Veröffentlichung gleichen Namens basiert: ein Album zum Thema Weltraum, das nur zwei sehr lange Stücke enthält. Außerdem werde ich zum ersten Mal Musik aus ,The Harmony Codex‘ spielen, aber auch Songs aus all meinen früheren Alben.“

07.05.2025 und 10.05.2025 Anna Ternheim Kulturkirche Köln und Christuskirche Bochum

Ihre Stimme: so selbstbewusst wie verletzlich. Ihre Songs: eindringlich, ohne aufdringlich zu sein, eine hymnische Note, ein versonnenes Erzählen: Anna Ternheim, aufgewachsen in Schweden, musikalisch groß geworden in New York, ist die Singer/Songwriterin, die nie auf die Idee käme, dass sie einem vorsagen könnte, was man zu denken habe oder zu fühlen. Sie ist in ihren Songs bei sich, und man wandert ihr beim Hören nach mit dem Gefühl, eingeladen zu sein.

09.05.2025 Terry Hoax – Harmonie, Bonn

 Terry Hoax gelten als eine der besten Live-Bands Deutschlands. Ihre unbändige Spielfreude, ihr Humor und ihre Energie lassen niemanden kalt!   

18.05.2025 Köster und Weggefährten – Comedia Köln

Ihre Lebenserfahrung, Neugier und Spielfreude hat nicht mal Platz in einem ganzen Schrank. Gerd Köster und Weggefährten sind stabil nervös seit 2024 gemeinsam auf Tour. Die langjährigen Weggefährten sind: der fantastische Friese Helmut Krumminga, und Buddy Sacher (ehemals Ars Vitalis) an den Gitarren, und Gerhard Sagemüller am Schlagzeug/Percussion.

19.05.2022 Beth McCarthy – Stollwerck, Köln

Ziemlich genau ein Jahr nach den ausverkauften Shows ihrer „IDK How To Talk To Girls EU Tour“ kommt UK-Pop/Rock-Queen Beth McCarthy zurück nach Deutschland: „Hot & Stupid“ lautet das Motto für die kommende Tournee, in deren Rahmen die 27-Jährige in Köln, München und Berlin Halt machen wird. Neben den größten Hits von ihren gefeierten EPs, u.a. „What Do You Call It?“, „She Gets The Flowers“ und „Omg Did She Call Him Baby?“, wird sie dann natürlich auch die jüngsten Singles wie „All My Friends Are Hot“ und das titelgebende „Hot & Stupid“ erstmals live in Deutschland präsentieren.

22.05.2025 Jerry Harrison & Adrian Belew. Carlswerk Victoria, Köln

wei der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte treten gemeinsam auf! Eine Gelegenheit, die man nicht verpassen darf: Jerry Harrison (Talking Heads) und Adrian Belew (King Crimson) kommen im Mai 2025 nach Deutschland! Mit einer All-Star-Band im Rücken bringen die beiden Ausnahmekünstler eine atemberaubende Show auf die Bühne, die Klassiker ihrer legendären Bands sowie Highlights ihrer Solo-Karrieren umfasst. Klassiker von Talking Heads wie „Once in a Lifetime“, „Psycho Killer“, „Take Me to the River“ sowie einzigartige Auszüge aus ihren Solo-Projekten. Dieses Konzert ist eine einmalige Gelegenheit, die Musik zweier der wichtigsten Bands der Rockgeschichte in einer kraftvollen, neuen Interpretation zu erleben.

24.05.2025 Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker – DOD Pantheon. Bonn

DOD – das Programm, das so jäh durch die Pandemie im März 2020 gestoppt wurde, erfährt im Frühjahr 2025 eine Wiederbelebung. Die wenigen Termine mit diesem
Programm und auch vermehrte Nachfragenließen bei Gerd Dudenhöffer den Gedanken an eine Wiederaufnahme reifen..DOD – theatralisches „Kabarett noir“, stringent inszeniert, schwarz-weiß, hell-dunkel, geschickt die Balance wahrend zwischen Tragik und Komik. Tragikomisch eben. Denn Heinz ist Heinz. ‚Todsicher.

27.05. 2025 Catt, Gloria, Köln

Eine Stimme, die die Zeit anhält. CATT verwandelt scheinbar kleine Geschichten in universelle Erzählungen über das Jetzt, das Hier, das Sein. Musik als Honung, voll strahlender Klarheit. Ein neuer Entwurf von Pop, voller Tiefe, voller Funkeln und vor allem: Ehrlichkeit.

30.05. Marcus Wiebusch – Artheater Köln

Bereits seit Anfang der 1990er Jahre veröffentlicht Marcus Wiebusch Songs und Texte in verschiedenen Bandkonstellationen. Von Anfang an textet er so, dass die Worte etwas von den EmpfängerInnen verlangen – Keine Verklärung, keine Angepasstheit findet man je in den Zeilen, die eine unverkennbare Handschrift tragen. Denn egal ob thematisch zwischenmenschliche, gesellschaftliche oder immer auch politische Inhalte verhandelt werden, einen Wiebusch-Text erkennt man bereits am Klang der geschriebenen Zeile.
Bei den vier Konzerten in Worpswede, Köln, Langenberg und Wiesbaden darf also viel Unerwartetes erwartet werden: Über dreißig Jahre alte Songs vom „Hippiekacke“ Solo-Tape, denen teilweise auch heute eine Aktualität nicht abzusprechen ist, Stücke seiner zurecht legendär gehandelten Band „…But Alive“, die in nur acht Jahren Bestehen ein bis heute spürbares Vermächtnis hinterlassen hat, die Liebhaber-Nummern auf den Kettcar-Alben, die nie den Sprung vom Studio ins Live-Set geschafft haben, oder umarrangierte Songs des Solo-Albums, welches vor über zehn Jahren nur einmalig betourt wurde. Heimliche Hits und tiefe Cuts.

Soundchecker.koeln wünscht bei den Konzerten oder anderen beste Unterhaltung.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather