
Im November droht bei kürzer werdenden Tagen, dass sich der Blues auf die Seele legt. Soundchecker.Koeln hat dagegen ein probates Mittel und empfiehlt folgende Konzerte.
01.11. Leoniden – E-Werk, Köln
Wer LEONIDEN auch nur ein einziges Mal live gesehen hat, wird sich noch lange erinnern: An surreal glückselige Gesichter auf und vor der Bühne, an breite Sound-Kulissen, an solidarische Circle Pits, Salto-Schläge, experimentelle Synth-Verrenkungen und zirkulierende Gitarren.
Diese besonderen Live-Momente bilden von Anfang an das Zentrum der Band-DNA und haben die LEONIDEN von Festivalsommer zu Festivalsommer immer ein Stück besser, lauter, bekannter gemacht.
04.11. Negah Amiri – Senftöpfchen, Köln
Negah Amiri bringt eure Lachmuskeln auf das nächste Level. Freut euch auf einen Abend mit viel Selbstironie, Selbstsabotage und Selbsttherapie!
05.11. Fink – Stadthalle Köln
Der englische Singer-Songwriter, DJ und Musikproduzent Fink hat mit namhaften Musikern zusammengearbeitet hat, darunter Amy Winehouse. Er hat ihre frühesten Demos und Songs geschrieben und aufgenommen, was auf ihrem posthumen Album Lioness zu hören ist. Auf Sort of Revolution arbeitete Fink mit John Legend an „Maker“ zusammen, nachdem Fink zwei Titel auf Legends Album Evolver mitgeschrieben hatte, was zu drei renommierten BMI-Auszeichnungen führte.
Fink spielt am 05.November in der Stadthalle Köln.
06.11. Maximo Park – Bürgerhaus Stollwerck, Köln
Drei Jahre nach ihrem letzten Studioalbum veröffentlichen Maximo Park eine neue Platte und gehen im November mit fünf Terminen quer durch Deutschland auf Tournee. Ganz frisch herausgebracht, zeigt ihre erste Single-Auskopplung „Favourite Songs“, worauf sich Fans der britischen Indie-Rock-Band musikalisch freuen können. Die Melodien der Briten vibrieren vor gebündelter Energie, und die Wut bricht mehr als gelegentlich in schnellere, härtere Songs aus. Mit einer Vielzahl von Hits setzen die Jungs aus Newcastle auch weiterhin „Druck“ auf ihren Sound und Erfolg.
07.11. Jules Ahoi – Gloria, Köln
Julian Braun, alias Jules Ahoi, hat sich noch nie davor gescheut, neue Wege zu gehen. Doch im Jahr 2024 findet der 35-jährige Musiker zurück zu seinen kreativen Wurzeln und einem neuen künstlerischen Selbstbewusstsein.
Diesen Herbst spielt der Kölner neben seinen Hits wie „Robinson Crusoe“ und „Denmark“ insberondere sein neues Albums „MAGNOLIA (The Bauhaus Tapes)“.
Die Grundlage für sein neues Werk war – wie der Titel vermuten lässt – eine Künstlerresidenz an der Bauhaus-Welterbestätte, der renommierten Designschule in Dessau. Das Album, das im September serchien. ist nicht nur rein musikalischer Natur, sondern das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit Musik, Poesie, Design und bildender Kunst
09.11. Die Sterne – Luxor, Köln
Im gleichen Maß, in dem das Publikum jetzt langsam verstummt, wird ein Summen immer wahrnehmbarer. Nach und nach erfüllt es den ganzen riesigen Raum und man bildet sich ein, dass es plötzlich nach Ozon riecht. Eine elektrische Entladung steht kurz bevor und sie wird, man ahnt es, nicht unerheblich sein. Als ein Scheinwerfer auf den gesenkten Vorhang gerichtet wird, ist die Stille vollkommen. Und für das, was jetzt kommt, kann es nur ein Wort geben:
Grandezza.
09.11. Jeremy Days – Harmonie, Bonn
Nach einer ausgiebigen Deutschlandtour im Herbst 2023 wird die Band als ‘the Jeremy Days acoustic group’ für ausgewählte ‘unplugged’ Shows zusammenkommen. Klassische jdays-Songs, Stücke des neuen Albums und ausgewählte ‘Deepcuts’ in entspannter, akustischer Form, dazu Geschichten und Anekdoten aus 35 Jahren Bandgeschichte.
12.11. Fountaines DC – Palladium, Köln
Es ist kaum zu glauben, was Fontaines D.C. in ihrer kurzen Geschichte schon alles erreicht haben. Die irische Post-Punk-Band eroberte die Charts, begeisterte bei internationalen Headline-Shows und großen Festivals und wurde sogar für einen Grammy nominiert – und das alles innerhalb von nur fünf Jahren!Die Geschichte von Fontaines D.C. beginnt in Dublin, wo sich Sänger Grian Chatten, die Gitarristen Carlos O’Connell und Conor Curley, der Bassist Conor Deegan und der Schlagzeuger Tom Coll während ihres Musikstudiums an der Universität kennenlernten. Verbunden durch ihre Liebe zur Poesie veröffentlichten sie gemeinsam zwei Gedichtbände, aus denen auch später einige Songtexte entstanden. Dieser eher unkonventionelle Start einer Punkband verdeutlicht die Neigung der Band, Dinge anders anzugehen als erwartet
14.11. Levellers – Gloria, Köln
Levellers sind nach über 35 Jahren immer noch stark im Geschäft. Sie waren und sind immer noch eine der besten Live-Bands überhaupt und haben 2020 ihr neues Studioalbum „Peace“ veröffentlicht, welches auf Platz 8 der UK Official Album Charts eingestiegen ist – der höchste Charteinstieg der Band seit „Mouth to Mouth“ aus dem Jahr 1997.
Levellers kommen am 14. November 2024 für eine exklusive Clubshow ins Kölner Gloria.
15.11. Milliarden – Kantine, Köln
Milliarden kommen aus Berlin. Milliarden machen Rockmusik. Sie können aber auch Pop wie weiland XTC. Also vom Feinsten. Milliarden bewegt sich musikalisch und inhaltlich weg von dem was war, hin zu dem was ist.
19.11. Wingenfelder – Gloria, Köln
Das letzte Album des Soloprojekts der beiden Fury In The Slaughterhouse-Mitglieder Kai und Thorsten Wingenfelder erschien am 18.10.2024 und konnte sich natürlich in den Top-20 der deutschen Albencharts positionieren. Was liegt da näher als sich noch einmal auf Tour zu begeben?
20.11. Therapy? – Zakk Düsseldorf
1994 haben Therapy? “Troublegum” veröffentlicht und konnten damit erstmals kommerziellen Erfolg einfahren, worauf Auftritte bei großen britischen Festivals, Chartplatzierungen, sowie Nominierungen für Musikpreise, wie den Kerrang! Awards folgten. Zuletzt hatte die Alternative-Rock-Band im vergangenen Jahr das Album “Hard Cold Fire” veröffentlicht.
21.11. Selig – Zeche Carl, Essen
Als Selig 1994 ihre Debütsingle „Sie hat geschrien“ veröffentlichten, war das Staunen groß. Eine Mischung aus Grunge und Rock, aber mit deutschen Texten – das hatte bisher noch niemand gemacht. „Ich weiß noch, wie wir damals immer im Lehmitz saßen und philosophiert haben – dass wir eine Bresche für den Rock’n’Roll schlagen müssen, dass wir auffallen und herausragend sein müssen“, blickt Jan Plewka amüsiert zurück. „Wir sind wirklich mit richtig großem Maul losgestiefelt, nichts konnte uns etwas anhaben. Wir waren die Reiter der Apokalypse.“ Heute, 30 Jahre später, sind sie immer noch da, veröffentlichen neue Alben und kommen mit ihrer „30 Jahre – und endlich unendlich“ Tour wieder mal in der Zeche Carl vorbei.
22.11. Angelika Express – Em drügge Pitter, Köln
Pogo, Pop und kaputte Poesie – fürs 10. Album KÖLN IST KAPUTT tigern die Indie-Punk-Styler*innen durch die Abgründe ihrer Heimatstadt. Hier finden sie den Rohstoff für ihren euphorischen Indie-Punk: Wut und Hoffnung, verpackt in krisenkillende Slogans voll diskursiver Frische.
Robert, Dani, Annick und Tscherno nehmen uns mit auf eine hart rockende Revue durch Punk und PowerPop und Indie. Zitat von Toter Hose Campino: „Hohes Tempo, gewaltige Energie, schöne Melodien und jede Menge Texte zum Mitsingen.“
Freuen wir uns auf begeisternde Bühnenpräsenz voll schrägem Enthusiasmus und schönster Aggression. Auf dreckige Sex Pistols Gitarren, Slogans voll diskursiver Frische, stampfende Pogo-Power. Freudestrahlende Gesichter quer durchs Publikum sind garantiert.
23.11. Scooter – Lanxessarena, Köln
Scooter kommen mit Thirty, Rough And Dirty! Jubiläumstour jetzt auch in die Stadt am Rhein.
Open Your Mind And Your Trousers – Am 22. März 2024 veröffentlichen Scooter ein weiteres Album mit Ansage. Ob Waste Your Youth, Rave & Shout oder I Keep Hearing Bingo, das kommende Album wird es mit Sicherheit wieder krachen lassen. Nach ausverkauften Shows in Bremen, Hamburg und Dortmund bringt H.P. Baxxter mit echten Scooter Classics und neuen Hits und seine tanzenden Vamps nun auch die Lanxess Arena im November 2024 zum Kochen.
Yellowcard, 24.11. Palladium, Köln
Nach wie vor beflügelt vom überwältigenden Erfolg ihrer US-Tournee 2023 haben Yellowcard beschlossen, mit der Ankündigung weiterer Konzerte im Jahr 2024 auf der Erfolgswelle weiter zu schwimmen. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums ihres bahnbrechenden Albums „Ocean Avenue“, das im Juli 2003 veröffentlicht wurde und für die Band den Durchbruch bedeutete, werden Ryan Key (Gesang, Gitarre), Sean Mackin (Violine), Ryan Mendez (Gitarre), Josh Portman (Bass) und Jimmy Brunkvist (als Gast am Schlagzeug) auf Tour in Großbritannien und Europa gehen. Die neun Termine umfassende Tour, die von Live Nation produziert wird, hat ihren Auftakt am 12. November in Glasgow in der O2 Academy und geht dann weiter in Großbritannien, einschließlich eines Abends in der Londoner O2 Academy Brixton, bevor sie in die Niederlande, nach Belgien und Frankreich führt und ihren Höhepunkt in Deutschland am 24. November im Palladium in Köln hat. Die Post-Hardcore-Band Story of the Year aus St. Louis und das kalifornische Akustik-Rock-Duo This Wild Life werden Yellowcard als Support begleiten.
24.11. Human League – Carlswerk Victoria, Köln
Im Winter 2024 kommen The Human League für drei exklusive Shows nach Deutschland.
20.11.2024 – Hamburg, Docks
21.11.2024 – Berlin, Huxleys
24.11.2024 – Köln, Carlswerk Victoria
26.11. Nits. Kulturkirche, Köln
Das Jahr 2024 ist ein besonderes Jahr für die NITS. Die NIT50 Jubiläumstournee führt die Band in die europäischen Städte, die in ihrer Karriere eine große Rolle gespielt haben – also auch nach Köln in die Kulturkirche.
27.11. Olli Schulz, Stahlwerk, Düsseldorf
Im Februar dieses Jahres tourte Olli Schulz mit seiner großartigen Band durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und spielte restlos ausverkaufte Hallen, gefolgt von einigen ausgewählten Festivals. Jetzt geht es für den liebenswertesten Liedermacher Deutschlands in die Verlängerung! Denn mit seinem Nr. 1 Album „Vom Rand der Zeit“ touren Olli Schulz und Band durch Deutschland und die Schweiz mit seiner gleichnamigen Tour und acht weiteren Terminen. – „Vom Rand der Zeit – Live“ Tour 2024 Special Guest: Morea
28.11. Niels Frevert Trio. Bollwerk, Moers
Niels Freverts neues Album heißt Pseudopoesie, und davon abgesehen, wie halluzinogen dieses Wort aussieht, ist es natürlich bemerkenswert, dass gerade er, Frevert, Held aller Lieddichter*innen deutscher Sprache, sein siebtes und schon wieder überraschendes Album Pseudopoesie nennt. Ist das Koketterie oder hat der `ne Krise? Und warum haut er nach seinem Prä-Covid-Erfolgsalbum Putzlicht schon wieder so einen Hammer raus? Fragen, auf die wir wahrscheinlich mal wieder keine befriedigenden Antworten bekommen werden, denn N. Frevert ist nicht zu fassen. (Musikexpress)
29.11. Royal Republic, Palladium Köln
Es hat lange gedauert, aber jetzt sind Royal Republic endlich wieder da, um eure Herzen zum Schmelzen zu bringen und eure Lautsprecher zum Glühen zu bringen. In der langen Reihe ihrer bisherigen Meisterwerke präsentieren Royal Republic stolz ihr fünftes Studioalbum „LoveCop“, mit dem sie im Winter 2024 auf Tour gehen werden.
30.11. Kapelle Petra, Harmonie, Bonn
Kapelle Petra ist eine deutschsprachige Indierock-Band aus Hamm/Westfalen, bestehend aus Opa (Gesang, Gitarre), Der tägliche Siepe (Bass) und Ficken Schmidt (Schlagzeug). Live wird das Ensemble durch die Bühnenskulptur Gazelle und Multi-Instrumentalist Ole verstärkt. Ihre Heimatstadt ist titelgebend für das im Januar 2024 erschienene Studio-Album, das es auf Platz 6 in die „Offiziellen Deutschen Albumcharts“ schaffte.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

