
Die Punkband Slime veröffentlicht mit „Evolution“ die zweite Single ihres neuen Albums „3!+7hoch1“, das am 08. August 2025 erscheint. Slime beweisen damit, dass sie sich auch nach über vier Dekaden Bandgeschichte immer wieder neu erfinden. Es ist das 13. Album seit Bandgründung und das zweite mit Tex Brasket, seit 2021 Sänger der Band. Ab Herbst 2025 gehen Slime mit „3!+7hoch1“ auf Tour.
Es gibt Formeln, die lassen sich nicht auflösen. Gleichungen, die ihre Gültigkeit behalten, egal wie oft man sie umstellt. 3!+7hoch1 ergibt 13 – eine Primzahl, unteilbar, störrisch. Genau wie Slime selbst, die nach über vier Dekaden im Geschäft beweisen, dass Deutschpunk keine nostalgische Rechenaufgabe ist, sondern eine lebendige Variable in einer Welt voller Unbekannter.
Während andere Veteranen der Szene längst in der Formelsammlung ihrer eigenen Vergangenheit blättern, entwickeln Slime mit „3!+7hoch1“ ihre Gleichung konsequent weiter. Wer Meilensteine wie „Schweineherbst“ oder „Alle Gegen Alle“ geschaffen und damit eine ganze Szene nachhaltig geprägt hat, könnte sich nach über vier Dekaden durchaus das Recht herausnehmen, als nostalgische Coverband der eigenen Hits altersmilde durch die Lande zu tingeln. Dass Slime diesem Schicksal entgehen, ist kein Zufall – es ist vielmehr der Beweis dafür, dass authentische Rebellion nicht altert, sondern sich mit der Erfahrung multipliziert.
Mit „Evolution“ erscheint heute die zweite Single aus „3!+7hoch1″. Ein Song über die offensichtliche Lernunwilligkeit der Menschheit, die sich im vergangenen und aktuellen Weltgeschehen immer wieder unter Beweis stellt – bis hin zur akuten Selbstzerstörung. Dazu veröffentlicht die Band direkt zwei Musikvideos. Die Band sagt darüber:“Das erste Video ist mega aufwändig und wurde in über zwei Monaten von dem Krefelder Künstlerkollektiv Sputnic in Handarbeit gefertigt. Mit Stopmotion, Puppenspiel und selbstgemachter Animation haben sie eine unglaubliche Story erschaffen, die uns total umgehauen hat. Das Ergebnis ist ein echtes Kunstwerk! Das zweite Video wurde komplett mit künstlicher Intelligenz erstellt – vom KI-Künstler Willem. Als wir es zum ersten Mal gesehen haben, hatten wir einen Kloß im Hals. Es ist fast schon erdrückend, unsere Gesichter in diesem Szenario zu sehen!“
Tex Brasket, der Mann, der Slime vor dem musealen Status bewahrte, hat mit Nici, Alex, Elf und Christian eine Rechnung aufgemacht, die in ihrer Eindeutigkeit besticht. Seine Texte sind dabei weder plakativ noch simpel gestrickt, sondern folgen einer eigenen Logik: Sie addieren persönliche Verzweiflung zu gesellschaftlicher Analyse und subtrahieren dabei jede Form von Selbstmitleid. Was bleibt, ist eine kompromisslose Bestandsaufnahme einer Welt, die ihre eigenen Widersprüche nicht mehr zu lösen vermag. Musikalisch bewegt sich „3!+7hoch1“ in jenem Spannungsfeld, das schon immer Slimes Stärke war: Die Band versteht es, die rohe Energie des Punk mit einer melodischen Komplexität zu verbinden, die sich nicht in zwei Minuten erschöpft. Produziert wurde das Album erneut von Jörg Umbreit, der dem Sound jene Klarheit verleiht, die es braucht, um sowohl die Wut als auch die Melancholie in Tex‘ Stimme herauszuarbeiten.
Dass sich Slime dabei treu bleiben und erneut auf ihrem eigenen Label Slime Tonträger veröffentlichen, ist mehr als nur eine nostalgische Geste. Es ist das Beharren auf einer DIY-Ethik, die in Zeiten von Algorithmus-optimierter Musikproduktion wie ein Anachronismus wirkt – und gerade deshalb ihre Berechtigung hat.
„3!+7hoch1“ ist nicht nur ein neues Kapitel in der Band-Chronik, sondern auch ein Statement: Punk war nie nur Jugendrevolte, sondern immer auch intellektuelle Verweigerung. Eine Formel, die sich nicht auflösen lässt, solange die Widersprüche bestehen, gegen die sie ansingt. Und die bestehen bekanntlich hartnäckig weiter.
„3!+7hoch1“ von Slime erscheint am 08. August 2025 via Slime Tonträger.
Slime Live 2025/26:
11.09.2025 Regensburg, Alte Mälzerei
12.09.2025 Nürnberg, Hirsch
13.09.2025 München, Backstage
19.09.2025 Münster, Sputnikhalle
20.09.2025 Leer, Zollhaus
25.09.2025 Saalfeld, Klubhaus
26.09.2025 Chemnitz, Atomino
27.09.2025 Dresden, Tante Ju
10.10.2025 Wuppertal, Live Club Barmen
11.10.2025 Trier, Mergener Hof
17.10.2025 Freiburg, Crash
18.10.2025 Olten (CH), Schützi
24.10.2025 Madgeburg, Factory
25.10.2025 Berlin, Festsaal Kreuzberg
07.11.2025 Wien (AT), Arena
21.11.2025 Göttingen, Musa
22.11.2025 Lingen, Alter Schlachthof
28.11.2025 Hannover, Faust
29.11.2025 Bremen, Schlachthof
05.12.2025 Bielefeld, Forum
06.12.2025 Essen, Turock
11.12.2025 Flensburg, Kühlhaus
12.12.2025 Husum, Speicher
13.12.2025 Hamburg, Große Freiheit
09.01.2026 Cham, L.A.
10.01.2026 Täging am Inn, Silo 1
16.01.2026 Schweinfurt, Stattbahnhof
17.01.2026 Lindau, Club Vaudeville
23.01.2026 Köln, Kantine
24.01.2026 Stuttgart, Wizemann
25.01.2026 Saarbrücken, Garage
30.01.2026 Düsseldorf, ZAKK
31.01.2026 Wiesbaden, Schlachthof
06.02.2026 Rostock, Mau Club
07.02.2026 Zwickau, Alter Gasometer
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

