Semino Rossi, der charismatische Sänger mit argentinischen Wurzeln, verzaubert seit über zwei Jahrzehnten ein Millionenpublikum mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinem Charme und seiner Leidenschaft für Musik. Er gehört zu den beliebtesten Schlagersängern im deutschsprachigen Raum, seine Alben erreichen regelmäßig Spitzenplätze in den Charts, seine Tourneen sind ausverkauft und seine Auftritte legendär. Mit mehreren Millionen verkauften Tonträgern zählt er zu den erfolgreichsten Künstlern der Branche und begeistert Fans aller Altersgruppen mit seinen gefühlvollen Lovesongs und romantischen Balladen.
Pünktlich zur besinnlichsten aller Jahreszeiten erscheint nun sein neues Weihnachtsalbum „Blanca Navidad – Weiße Weihnacht“, ein besonderes musikalisches Geschenk für seine Fans und alle Liebhaber der festlichen Musik. Dieses Doppelalbum ist eine Hommage an die besinnliche Jahreszeit und vereint insgesamt 15 Weihnachtssongs, die Semino Rossi in Zusammenarbeit mit dem renommierten City of Prague Philharmonic Orchestra aufgenommen hat. Die Verbindung aus seiner warmen, gefühlvollen Stimme und den orchestralen Arrangements erzeugt eine harmonische Klangfülle, die die Zuhörer sofort in festliche Stimmung versetzt. Dabei zeigt Semino Rossi einmal mehr sein unvergleichliches Talent, klassische Lieder mit modernen Interpretationen zu verbinden und dabei sowohl Tradition als auch Innovation auf besondere Weise zu vereinen. Das Album ist als Doppel- CD erschienen, wobei die erste CD die neuen Weihnachtssongs enthält und die zweite CD eine exklusive Zusammenstellung seiner schönsten Duette aus über zwei Jahrzehnten erfolgreicher Karriere bietet.
Die erste CD von „Blanca Navidad – Weiße Weihnacht“ entfaltet sich wie ein musikalisches Wintermärchen, in dem Semino Rossi vertraute Klassiker und neue Lieder in ein festliches Gewand kleidet. Drei der Stücke, darunter „Noche de Paz“, „Blanca Navidad“ und „En esta Navidad“, verströmen den besonderen Zauber seiner lateinamerikanischen Wurzeln. In spanischer Sprache interpretiert, bringen sie südliche Wärme in die winterliche Stimmung und zeigen, wie tief Semino Rossis Herz auch heute noch in seiner Heimat Argentinien verwurzelt ist. Diese Lieder verbinden feuriges Temperament mit zarter Besinnlichkeit und lassen die Melodien der Weihnachtszeit in einem neuen, emotionalen Licht erstrahlen. Neben den spanischen Titeln präsentiert Rossi auch eine Reihe deutschsprachiger Songs, die das Weihnachtsgefühl in all seinen Facetten einfangen. Ob in gefühlvollen Balladen wie „Küss mich, Halt mich, Lieb mich“ und „Pulverschnee und Zärtlichkeit“ oder in modernen Popschlagern wie „Es ist Weihnacht“ – überall schwingt jene Wärme mit, die seine Musik seit jeher auszeichnet. Seine Lieder erzählen von Nähe, Zärtlichkeit und den kleinen, magischen Momenten, die das Fest der Liebe so besonders machen.
Ein ganz besonderes Highlight des Albums ist das Duett „Santa Claus kommt heut’ noch vorbei“ mit Thomas Anders. Dieses außergewöhnliche Aufeinandertreffen zweier großer Stimmen vereint Charme, Witz und musikalische Klasse. Thomas Anders, als international erfolgreicher Sänger und ehemalige Stimme von Modern Talking, bringt eine besondere Note in diesen Song. Gemeinsam mit Semino Rossi gelingt es ihm, die Freude und Lebenslust der Weihnachtszeit in einem mitreißenden Duett festzuhalten.
Ein weiteres besonderes Highlight ist die Neuinterpretation des Welthits „Last Christmas“, der bei Semino Rossi als „Letzte Weihnacht“ eine berührende, deutschsprachige Form findet. Hier wird der weltbekannte Song zu einer gefühlvollen Geschichte über verpasste Chancen und die Hoffnung, dass sich Herzen in der Weihnachtszeit wiederfinden. Auch traditionelle Stücke wie „Mary’s Boy Child“ oder das klassisch-schöne „Ave Maria“ erklingen in seiner charakteristischen, samtweichen Stimme, begleitet vom City of Prague Philharmonic Orchestra, dessen orchestrale Arrangements den Liedern eine feierliche, fast filmische Tiefe verleihen. In dieser Kombination aus Tradition und Moderne, aus sanften Balladen und festlicher Klangpracht liegt der besondere Reiz dieses Albums. Die emotionale Mitte des Albums bilden die Lieder, in denen Semino Rossi seine persönliche Haltung zu Weihnachten spürbar macht. „Ein Licht ist erwacht“ strahlt Zuversicht und Hoffnung aus, während das Duett „The Prayer“ mit Andrea Berg zwei große Stimmen vereint, die gemeinsam über den Glauben an Liebe, Frieden und Zusammenhalt singen. Diese Mischung aus Romantik, Spiritualität und ehrlicher Lebensfreude macht „Blanca Navidad“ zu einem Album, das gleichermaßen Herz und Seele anspricht.
Die zweite CD ist eine Hommage an Semino Rossis musikalische Wegbegleiterinnen und – begleiter. Sie vereint seine schönsten Duette und zeigt, wie vielseitig und offen dieser Künstler über die Jahre hinweg geblieben ist. Mit „Tango Amore“ und Andrea Berg feiert er die Leidenschaft des Lebens, während er mit Helene Fischer in „You Raise Me Up“ die Stärke gemeinsamer Liebe besingt. Das Duett mit Nino de Angelo, „Nur Du“, rührt mit seiner Schlichtheit, während „Because We Believe“ mit der britischen Star-Sopranistin Katherine Jenkins internationales Format beweist. Auch die Zusammenarbeit mit Legenden wie Karel Gott bei „La Paloma“ oder Michelle in „Bleib doch heute Nacht“ unterstreicht, dass Semino Rossi Brücken zwischen Generationen und Musikrichtungen schlagen kann. Gleichzeitig spürt man in diesen Duetten immer seine charakteristische Herzenswärme, die er unabhängig vom musikalischen Stil bewahrt. Ob er mit Rosanna Rocci charmant über die Unterschiede zwischen Mann und Frau singt, mit CHARLIEN in „The Music Of My Heart“ ein Duett von internationalem Format präsentiert, oder gemeinsam mit Jürgen Drews und Francine Jordi besinnliche Momente teilt – jedes dieser Lieder erzählt auch etwas über die Begegnungen und Freundschaften, die Semino Rossis Karriere geprägt haben. Die zweite CD ist damit nicht nur eine Sammlung großer musikalischer Momente, sondern auch eine Reise durch zwei Jahrzehnte künstlerischer Zusammenarbeit, geprägt von Respekt, Leidenschaft und Freude an der Musik.
Semino Rossi – Die Weihnachtstour 2025: 20.11. – Bregenz (AT) / 21.11. – Altötting (AT) / 22.11. – Linz (AT) / 30.11. – Köln (DE) / 04.12. – Aspach (DE) / 05.12. – Oberhausen (DE) / 07.12. – Osterholz-Scharm-Beck (DE) / 10.12. – Salzburg (AT) / 11.12 – Seefeld in Tirol (AT) / 12.12. – Amberg (DE) / 13.12. – Hagen (DE) / 14.12. – Hasselt (DE) / 17.12. – Füssen (DE) / 18.12. – Ravensburg (DE) / 19.12. – Heidenheim (DE) / 20.12. – Monswiller (DE) / 21.12. – Heilbronn (DE) / 22.12. – Freiburg im Breisgau (DE)
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns: