ROSMARIN gehen 2026 auf ihre größte Tour!

Mal mitreißend, mal ganz sanft: Die Indie-Funk Band rosmarin aus Kassel ist auf dem besten Wege, die deutsche Pop-Landschaft zu erobern. Mit ihrer Mischung aus warmen Synths und treibenden Beats schaffen die Jugendfreunde eine Atmosphäre, die gleichzeitig zum Tanzen und Träumen einlädt. Nun kommen rosmarin im Februar und März 2026 auf ihre bisher größte Tour.

Nach einer unglaublich turbulenten Festivalsaison diesen Sommer mit unter anderem Auftritten auf dem DEICHBRAND oder Highfield Festival fehlt von Ermüdung allerdings jede Spur! Im Gegenteil: nach der ausverkauften Hometown-Show im Kulturzelt Kassel sagt Sänger Silas „Unsere Musik kommt live noch viel besser rüber als aufgenommen – das spornt uns an. Dafür sind wir im Proberaum auch richtig perfektionistisch und basteln ewig an Details, damit auf der Bühne alles sitzt.“

Nicht nur im Proberaum, auch im Studio haben die Fünf harte Arbeit geleistet und an neuen Songs und ihrem Sound getüftelt – etwas erwachsener klingt das Ganze und mit sehr vielen funkigen Einflüssen gespickt. Zuletzt waren die Singles „tanz allein“ und „an mir vorbei“ erschienen.

Mit diesen neuen Werken im Gepäck und Bock auf gute Vibes und Disco touren rosmarin somit an 21 Terminen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz – Tickets sind ab sofort überall erhältlich!

ROSMARIN – Live 2026

Tickets: https://shop.rosmarinband.de/tickets

20.02.26 Hannover, Kulturzentrum Faust
21.02.26 Oberhausen, Gdanska
22.02.26 Köln, Gebäude 9
23.02.26 Saarbrücken, Garage
01.03.26 Wiesbaden, Kesselhaus
03.03.26 Rostock, Peter-Weiss-Haus
04.03.26 Bremen, Tower
05.03.26 Hamburg, Bahnhof Pauli
06.03.26 Berlin, Frannz Club
08.03.26 Erlangen, Kulturzentrum E-Werk
09.03.26 Ulm, Roxy Cafébar
10.03.26 Stuttgart, Im Wizemann (Studio)
11.03.26 München, STROM
12.03.26 Heidelberg, Karlstorbahnhof
14.03.26 CH – Basel, Gannet
15.03.26 CH – Zürich, EXIL
16.03.26 AT – Linz, Posthof
17.03.26 AT – Salzburg, Rockhouse
18.03.26 AT – Wien, B72

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather