Ron Sexsmith – neues Album „Hangover Terrace“ ab 29. August

Die Idee zu dem Album entstand während Rons längerem Aufenthalt in Großbritannien Ende 2024, nach seiner „Sexsmith at Sixty“-Tour. Inspiriert von den Aufnahmen in den Londoner Eastcote Studios mit seinem langjährigen Kollaborateur Martin Terefe markierten diese Sessions einen kreativen Wendepunkt – sie verliehen dem neuen Material eine rauere, introspektivere Note.

„Dieses Album handelt von dem Kater, den ich nach den letzten Jahren der Pandemie und den Schicksalsschlägen, die uns getroffen haben, verspüre“, erklärt Ron. „Hangover Terrace“ entfernt sich vom friedlichen, pastoralen Ton der letzten Veröffentlichungen und taucht in emotionales Terrain ein, das von persönlichen Verlusten, sich verändernden Freundschaften und einer veränderten Sicht auf die Welt geprägt ist. Die Aufnahmen in London verliefen entspannt und belebend, mit Beiträgen von früheren Mitwirkenden wie Ed Harcourt und Claes Bjorklund sowie Überraschungsauftritten von Gitarrist Robbie McIntosh und dem legendären Produzenten Chris Kimsey. Eine besonders bedeutende Rolle spielte Nora Joy Stephens, eine aufstrebende Songwriterin aus Rons Heimatstadt Stratford, deren Stimme das Album mit einer ergreifenden Note abrundet.

Mit Songs wie „Camelot Towers“, „Angel on My Shoulder“ und „Cigarette & Cocktail“ macht Sexsmith weiter, was er schon immer am besten konnte: ehrliche, emotional bewegende Songs schreiben, die die stillen Wahrheiten des Alltags widerspiegeln. „Ich mache mir nie Gedanken darüber, mich zu wiederholen“, sagt er. „Der, der diese frühen Alben geschrieben hat, könnte diese Songs nicht schreiben.“
Mit 17 Studioalben und einem Werk, das von Künstlern wie k.d. lang, Rod Stewart und Nick Lowe gecovert wurde, bleibt Ron Sexsmith einer der angesehensten Songwriter Kanadas. Trotz wechselnder Zeiten bleibt seine Musik bodenständig, nachdenklich und zutiefst menschlich. „Gib nicht auf“, sagt er heute, wenn er auf den bisherigen Weg zurückblickt. „Sei geduldig. Konzentriere dich auf das, was echt ist.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather