
Heute veröffentlicht Robert Plant Saving Grace, ein Album, an dem er sechs Jahre gefeilt hat – und zugleich sein erstes mit einer neuen Band aus herausragenden Musiker:innen. Zusammen mit Sängerin Suzi Dian, Schlagzeuger Oli Jefferson, Gitarrist Tony Kelsey, Banjo- und Streichinstrumentalist Matt Worley sowie Cellist Barney Morse-Brown erkundet Plant auf zehn Songs die ganze Bandbreite der Roots Music – von Vintage-Klängen bis zu modernen Interpretationen.
Die Band schöpft aus Deep Cuts von Memphis Minnie und Blind Willie Johnson sowie aus den Werken von Bob Mosley (Moby Grape), Martha Scanlan, Mimi Parker & Alan Sparhaws Band Low, Sarah Siskind, The Low Anthem, einem afroamerikanischen Spiritual und mehr. „[Robert Plant und Suzi Dian] harmonieren, während die Band einige von Plants Lieblingsmusikelementen neu zusammenfügt: Blues, keltisches Picking, arabische Modi“, schrieb die New York Times und setzte Saving Grace auf die Liste der „Most Anticipated Albums“ dieses Herbstes.
Schon zuvor hatte Plant für seine Grammy-gekrönten Ausflüge in die amerikanische Roots Music großes Lob geerntet – etwa mit Sängerin und Geigerin Alison Krauss oder gemeinsam mit Patty Griffin und Buddy Miller auf dem Grammy-nominierten Album Band of Joy (2010, DE #13, UK #3, US #5) Saving Grace entstand dagegen zunächst in Plants Heimat an der walisischen Grenze. 2019 traf die Band erstmals zusammen: vereint durch die gemeinsame Liebe zu Blues, Folk, Gospel, Country und all den verlockenden Klängen dazwischen. Aufgenommen wurde oft locker in einer Scheune oder draußen- Das Album verschmilzt hypnotische, donnernde Grooves, malische Wüstenblues-Melodien und psychedelischen Folk mit Sounds, die geheimnisvoll, melancholisch und manchmal fast schon unheilvoll wirken können.
Nachdem Robert Plant und seine Band zunächst als unangekündigte Vorgruppe bei einigen Konzerten von Fairport Convention auftraten, tourten sie in den letzten Monaten und Jahren ausgiebig durch Großbritannien und Europa. Diesen Herbst werden sie zum ersten Mal in den USA auftreten. Die Stationen in fünfzehn nordamerikanischen Städten umfassen u. a. das Brooklyn Paramount (New York City), das Capitol Theatre (Port Chester), das Vic Theatre (Chicago) und das United Theatre (Los Angeles), mit Support von Rosie Flores. 2026 kehrt die Band in die USA zurück – mit einem Headliner-Auftritt beim Big Ears Festival. Für Dezember wurde gerade eine zehn Termine umfassende UK-Tour angekündigt. Das komplette Tourprogramm findet ihr unten, Tickets gibt es auf robertplant.com/#tour.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

