R.O.C.K. round the Globe!

John Cougar Mellencamp – Scarecrow 2022 Version

Vom nationalen Star zum Weltstar. Klar man kannte John Cougar Mellencamp in Europa vor allem mit Nummern wie Jack & Diane, Hurts so good oder Pink Houses. Das sollte sich im Jahre 1985 schlagartig ändern. Mit seinem Album Scarecrow durfte sich der Mann aus Seymour/Indiana im gleichen Namenszug mit etablierten Rockgrößen wie Tom Petty oder Bruce Springsteen wiederfinden, die ihn auch beeinflussen konnten.

Jetzt erscheint sein Album Scarecrow in einer edel aufgemachten Deluxe Version. Sie enthält unter anderem 2CDs mit neu abgemischten Remaster-Versionen der Songs und vielen bisher unveröffentlichten Bonustracks und Alternativ-Versionen sowie eine Blu-ray und eine LP. Abgerundet wird das Deluxe-Paket durch ein Booklet mit seltenen Fotos sowie neuen Liner Notes des renommierten Autors und Musikkritikers Anthony DeCurtis.

Es fühlt sich gut an, die Nummern wie R.O.C.K In The U.S.A. (A Salute To 60’s Rock), Lonely Ol’ Night  oder Small Town die Nummer errang sogar Platz 1 der US-Singlecharts, mal wieder zu hören und das in einer neu abgemischten Remaster-Versionen.

Als Bonus darf sich jeder alte und neue Mellencamp Fan noch über vier Bonustracks und einige Alternativ-Versionen freuen.

Da sind beispielsweise die Akkustik Version von Small Town, die musikalisch schon an sein nächstes eher folkorientertes Album The Lonesome Jubilee erinnert, was mit Paper in Fire oder Cherry Bomb seine Abkehr von der klassischen Rock-Instrumentierung hinzu akustischen Instrumente wie Geige und Akkordeon in seine Musik bringen sollte.

Scarecrow gehört zu den wichtigen amerikanischen Alben und gehört auch hier zu den Alben, die jeder Musikliebhaber in seinem Archiv haben sollte.

Homepage
Facebook
Twitter
Instagram

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather