
Die zweifache GRAMMY® Award-Gewinnerin und globale Superstar Sabrina Carpenter veröffentlicht heute endlich ihr neues Album „Man’s Best Friend“. Zusammen mit dem Album veröffentlicht Sabrina auch das offizielle Video zu „Tears“, das unter der Regie von Bardia Zeinali entstanden ist und in dem neben Sabrina auch der US-Schauspieler Colman Domingo in einer Hauptrolle zu sehen ist.
Geschrieben von Sabrina und ihren Langzeit-Kollaborateur:innen Amy Allen, Jack Antonoff und John Ryan und ebenfalls koproduziert von Sabrina, Jack und John, kommt Sabrinas charakteristische witzige Lyrik voll zur Geltung, wenn sie mitreißende Popmelodien mit cleveren und mutigen Geschichten verbindet, die jeden Track wie ein neu entdecktes Geheimnis wirken lassen. „Man’s Best Friend“ enthält 12 Titel, darunter die mit Platin ausgezeichnete Lead-Single „Manchild“, die direkt auf Platz 1 der Billboard Hot 100 debütierte. „Manchild“ war Sabrinas zweiter Chartstürmer nach dem Hit „Please Please Please“ vom letzten Sommer und das erste Nr. 1-Debüt von Island Records. Seit seiner Veröffentlichung hat das von Kritikern gefeierte Musikvideo des Songs fast 60 Millionen Aufrufe gesammelt. Nun beschließt Sabrina den Sommer mit einem Pop-Album, das sicher bis weit ins neue Jahr hinein rauf und runter gespielt werden wird.
„Man’s Best Friend“ ist Sabrinas siebtes Studioalbum und folgt auf ihr monumentales Album „Short n‘ Sweet“. „Short n‘ Sweet“ wurde im August letzten Jahres veröffentlicht und erreichte weltweit die Spitze der Charts und war eines der größten globalen Debüts des Jahres 2024. Alle drei Singles des Albums, „Espresso“ (2,2 Milliarden), „Please Please Please“ (1,4 Milliarden) und „Taste“ (1 Milliarde) erreichten den begehrten Milliarden-Club auf Spotify. „Short n‘ Sweet“ verkaufte weltweit 10 Millionen Alben. „Short n‘ Sweet“ brachte Sabrina sechs GRAMMY®-Nominierungen ein und gewann zwei Auszeichnungen für ihr GRAMMY®-Debüt. Sabrina nahm den Preis für das „Beste Pop-Gesangsalbum“ für „Short n‘ Sweet“ sowie den Preis für die „Beste Pop-Solo-Performance“ für die Leadsingle des Albums, „Espresso“, mit nach Hause. Im Anschluss an die GRAMMYs veröffentlichte Sabrina Short n‘ Sweet (Deluxe), das fünf weitere Songs enthielt, darunter ein Duett mit der Weltikone Dolly Parton bei „Please Please Please“ und „Busy Woman“, das Sabrina auf ihrer ausverkauften Arena-Tour erstmals live präsentierte.
Auf globaler Ebene schrieb Sabrina Geschichte, indem sie als erste weibliche Künstlerin überhaupt die gesamten ersten drei Plätze der britischen Singles-Charts belegte, wobei „Taste“, „Please Please Please“ und „Espresso“ gleichzeitig die Spitzenpositionen einnahmen. Außerdem stellte sie mit 21 Wochen auf Platz 1 der offiziellen britischen Single-Charts einen neuen Rekord für die meisten Wochen einer weiblichen Künstlerin in einem einzigen Jahr auf. Um den Trend zu noch nie dagewesenen Meilensteinen noch zu verstärken, wurde sie außerdem als erste internationale Künstlerin bei den BRITs mit dem Global Success Award ausgezeichnet.
Nächste Woche wird Sabrina ihr mit Spannung erwartetes Comeback auf der VMA-Bühne feiern. Als 14-fache Nominierte ist sie dieses Jahr für acht Auszeichnungen nominiert, darunter die wichtigste Auszeichnung des Abends für das Video des Jahres für „Manchild” sowie für den besten Pop-Künstler, das beste Album, den besten Pop, die beste Regie, die beste Kamera, den besten Schnitt und die besten visuellen Effekte. Anfang dieses Monats kehrte Sabrina als Headliner zum Lollapalooza zurück und zog eines der größten Publikums des Festivals an.
In diesem Herbst kehrt Sabrina mit einer zweiten, ausverkauften Nordamerika-Tournee zurück, die am 23. Oktober in Pittsburgh beginnt und in Arenen in New York, Nashville, Toronto und Los Angeles Station machen wird. Sabrina wird fünf Nächte im Madison Square Garden in New York und sechs Nächte in der Crypto.com Arena in Los Angeles spielen, wo die Tour am 23. November zu Ende geht. Die zweite Tournee folgt auf die unglaublich erfolgreiche 33-tägige, ausverkaufte Nordamerika-Tournee, die im vergangenen November zu Ende ging, und die ausverkaufte Europa-Tournee, bei der aufgrund der großen Nachfrage zusätzliche Shows in vier Städten gespielt wurden.
Letzten Monat besuchte Sabrina ihre dritte MET-Gala in einem maßgeschneiderten Louis Vuitton-Look. Außerdem trat sie Anfang des Jahres in der SNL-Show zum 50-jährigen Jubiläum auf, wo sie mit Paul Simon „Homeward Bound“ sang und in einer Neuauflage des beliebten „Domingo“-Sketches auftrat. Sabrina gab ihr SNL-Debüt als musikalischer Gast beim Finale der letzten Staffel im Mai. Kürzlich zierte sie zum ersten Mal das Cover der amerikanischen Vogue!
ABOUT SABRINA CARPENTER:
Die zweifache GRAMMY®-Preisträgerin Sabrina Carpenter hat als Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Stilikone ein Millionenpublikum verzaubert. Mit ihrer Musik hat sie auf der Bühne und im Studio eine Hymne nach der anderen abgeliefert, mehrere Gold- und Platinauszeichnungen erhalten und weltweit vor ausverkauften Häusern gespielt. Auf dem Bildschirm hat sie sich durch ihre Hauptrollen in Film und Fernsehen eine Mega-Fangemeinde geschaffen. Sie steht bei Island Records unter Vertrag, wo sie ihr gefeiertes, mit Gold ausgezeichnetes fünftes Studioalbum „Emails I Can’t Send“ vorstellte, das auf vielen „Best Of 2022“-Listen erschien, darunter Rolling Stone und Billboard. Das Album enthält ihre Hit-Single „Feather“, die auf Platz 1 der Top-40-Radio-Charts landete und Sabrina ihre erste Nummer 1 einbrachte. Ihre ausverkaufte „emails i can’t send“-Tournee führte sie nach Nordamerika, Europa, Asien und Brasilien, und kürzlich war sie als direkter Support für Taylor Swift in Lateinamerika, Australien und Singapur auf der „Eras Tour“ unterwegs. Im April gab Sabrina ihr Coachella-Debüt und war eine der meistdiskutierten Künstlerinnen des Festivals. Noch vor ihrem Coachella-Debüt veröffentlichte sie ihre Single „Espresso“, die schnell die Charts erklomm. Nach der Veröffentlichung erklärte Pitchfork „Espresso“ als „in der Pole-Position, um der diesjährige Song des Sommers zu werden“, und die New York Times bezeichnete die Single als den Song, der sie „auf die nächste Ebene katapultiert“. Seit seiner Veröffentlichung erreichte „Espresso“ Platz 1 der britischen und australischen Single-Charts, die Top 5 in den USA und Platz 1 auf Spotify weltweit, wo es innerhalb des ersten Monats über 200 Millionen Streams erreichte. Ihre zweite Single, „Please Please Please“, wurde im Juni veröffentlicht und schoss direkt an die Spitze der Charts. Die Single erreichte Platz 1 der Spotify-Charts weltweit und in den USA, Platz 1 bei Apple Music und debütierte auf Platz 2 der Billboard Hot 100, bevor sie eine Woche später Platz 1 eroberte und Platz 1 im US-Pop-Radio erreichte. Im Mai gab Sabrina ihr Debüt bei Saturday Night Live im Finale der Staffel, wo sie „Espresso“ und „Feather/Nonsense“ performte. Im August veröffentlichte sie ihr mit Spannung erwartetes sechstes Studioalbum, Short n‘ Sweet. Das Album wurde sofort von Kritikern wie der New York Times, Rolling Stone, Pitchfork, Variety und vielen anderen gelobt. Das Album debütierte auf Platz 1 der Billboard 200, was es zum drittgrößten Debüt in der ersten Woche in den USA im Jahr 2024 machte, und wurde erst das zweite Album in diesem Jahr, das seine ersten drei Wochen an der Spitze der Liste verbrachte. Short n‘ Sweet stürmte auch weltweit die Charts und erreichte Platz 1 in Großbritannien, Kanada, Australien, Spanien und Frankreich. Das Album brachte Sabrina, die zum ersten Mal nominiert wurde, beeindruckende sechs GRAMMY®-Nominierungen ein. Short n‘ Sweet wurde mit dem GRAMMY® Award für das beste Pop-Gesangsalbum ausgezeichnet und Sabrina gewann außerdem den GRAMMY® Award für die beste Pop-Solo-Performance„ für die Leadsingle „Espresso“ des Albums. Ihr Debüt bei den 67. GRAMMY® Awards gab sie mit einer fesselnden Performance von „Espresso/Please Please Please“. Im letzten Herbst beendete Sabrina die 33 Termine umfassende Nordamerika-Tournee ihrer monumentalen, ausverkauften Short n‘ Sweet Tour und vor kurzem auch die ausverkaufte Europa-Tournee. Später in diesem Jahr wird Sabrina für eine zweite Nordamerika-Tour zurückkehren, die sechs Shows in der Crypto.com Arena in Los Angeles und fünf Shows im Madison Square Garden in New York umfasst.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

