Once there was as a Wellerman

Nathan Evans – 1994

Auch wenn Deutschland nicht gerade zu den Ländern gehört, die man zu den großen Seefahrernationen zählt, ist der Erfolg von Santiano oder eben Nathan Evans keine Überraschung, wenn man sich so ansieht, wie groß die Sehnsucht der Bevölkerung nach Shantys ist. Jetzt erscheint mit 1994 das neue Album des Briefträgers aus Schottland. Was mit The Wellerman auf TikTok begann, funktioniert natürlich auch auf CD oder im Stream. Warum auch nicht? Seemannslieder sind unkaputtbar, und singen kann Nathan Evans zweifelsohne.

Aber er kann nicht nur Shantys, das merkt man im Opener Bonfire, einem temperamentvollen Song, der gleich auf gute Laune einstimmt. Flowers in the Water könnte auch von Michael Patrick Kelly stammen, und mit 100 Miles beweist Nathan Evans, dass er auch die klassische Ballade drauf hat.

Ein Album, das gute Laune verspricht, und mehr muss es manchmal doch gar nicht sein.

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather