
Oasis kündigen heute die 30 Jahre Anniversary Edition von ihrem Meilenstein „(What’s The Story) Morning Glory?“ an. Das Album erscheint am 03. Oktober in limitierter Auflage als 2CD, 3LP und digital.
Mit auf dem Album enthalten sind neue Unplugged-Versionen von fünf Oasis Klassikern: „Cast No Shadow“, „Morning Glory“, „Wonderwall“, „Acquiesce“ und „Champagne Supernova“. Die neuen Versionen wurden anhand der Original-Masteraufnahmen produziert und gemixt von Noel Gallagher und Callum Marinho in Noels Lone Star Sound Studio in London.
Die neueste Interpretation von „Acquiesce“ kann man sich ab jetzt hier anhören:
Oasis kündigen heute die 30 Jahre Anniversary Edition von ihrem Meilenstein „(What’s The Story) Morning Glory?“ an. Das Album erscheint am 03. Oktober in limitierter Auflage als 2CD, 3LP und digital.
Mit auf dem Album enthalten sind neue Unplugged-Versionen von fünf Oasis Klassikern: „Cast No Shadow“, „Morning Glory“, „Wonderwall“, „Acquiesce“ und „Champagne Supernova“. Die neuen Versionen wurden anhand der Original-Masteraufnahmen produziert und gemixt von Noel Gallagher und Callum Marinho in Noels Lone Star Sound Studio in London.
Die neueste Interpretation von „Acquiesce“ kann man sich ab jetzt hier anhören:
Das Deluxe Album enthält desweiteren neues Artwork von Brian Cannon und neue Liner Notes. Die LPs erscheinen in verschiedenen Farb-Varianten und enthalten die 2014 remasterte Version des Albums.
„(What’s The Story) Morning Glory“ ist eines der großen Rockalben, die eine gesamte Ära prägten. Das zweite Album wurde am 02. Oktober 1996 via Creation Records veröffentlicht und verhalf der Band endgültig zu weltweitem Erfolg. Nur 14 Monate nach ihrem atemberaubenden Debütalbum „Definitely Maybe“ – das weithin als eines der einflussreichsten Debütalben gilt – war „(What’s The Story) Morning Glory?“ ein riesiger Erfolg und wurde bei den BRIT Awards 1996 als bestes britisches Album ausgezeichnet.
International folgten weitere Nummer-eins-Alben, und inzwischen hat sich das Album weltweit mehr als 22 Millionen Mal verkauft, davon über 5,5 Millionen Mal in den Vereinigten Staaten, und ist das drittmeistverkaufte Studioalbum aller Zeiten in Großbritannien. Das Album wurde außerdem vom National Album Day zum offiziellen meistgestreamten Album der 90er Jahre gekürt, wobei „Definitely Maybe“ an zweiter Stelle steht.
Die heutige Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Oasis mit ihrer Live ’25 Tournee die begehrteste Tournee der Welt starten. Die beispiellose Nachfrage nach Tickets unterstreicht die wachsende Anziehungskraft ihrer Musik: Fans aus 158 verschiedenen Ländern bewarben sich um Karten für die Konzerte in Großbritannien, als sie letzten Sommer in den Verkauf gingen. Je näher die Termine rückten, desto größer wurde die Spannung. Die Welttournee beginnt am Freitag im Cardiff Principality Stadium, bevor sie nach Manchester, London, Edinburgh und Dublin in Großbritannien und dann weltweit weitergeht.
Um die Tournee zu feiern, hat Big Brother Recordings die Oasis Live ’25 Map Experience ins Leben gerufen – ein offizieller digitaler Begleiter für Fans auf der ganzen Welt. Die Live ’25 Map Experience wurde mit der Google Maps Platform entwickelt und ist eine interaktive, ortsbezogene Plattform, die das Vermächtnis der Band in allen Städten der Tournee zum Leben erweckt.
Die Fans können jeden Tourstopp durch kuratierte Hotspots erkunden, darunter Wahrzeichen, die mit der Geschichte der Band verbunden sind, von legendären lokalen Musiklokalen, in denen sie gespielt haben, bis hin zu kultigen Bars und offiziellen Merch-Verkaufsstellen. Die Plattform schaltet auch exklusive digitale Inhalte frei, die auf Echtzeit-Geolocations basieren und zugänglich sind, wenn die Fans in den Städten vor Ort sind. Zu den interaktiven Funktionen gehören AR-Erlebnisse mit exklusiven Inhalten, die während der gesamten Tournee angeboten werden.
Die Fans sind außerdem eingeladen, ihre Reise in YouTube Shorts festzuhalten und ihre Begeisterung mit anderen zu teilen. Sie haben die Chance, dass ihre Videos direkt auf der Live ’25 Map Experience und dem offiziellen Oasis YouTube Channel zu sehen sind – so werden ihre Erinnerungen Teil des lebendigen digitalen Archivs der Tour.
Die Web-App ist unter live25.oasisinet.com verfügbar und wird die Oasis-Fans während der gesamten Live ’25-Tour begleiten.
Oasis Live:
JULI 2025
4. – Cardiff, Principality Stadion (AUSVERKAUFT)
5. – Cardiff, Principality Stadion (AUSVERKAUFT)
11. – Manchester, Heaton Park (AUSVERKAUFT)
12. – Manchester, Heaton Park (AUSVERKAUFT)
16. – Manchester, Heaton Park (AUSVERKAUFT)
19. – Manchester, Heaton Park (AUSVERKAUFT)
20. Manchester, Heaton Park (AUSVERKAUFT)
25. – London, Wembley-Stadion (AUSVERKAUFT)
26. – London, Wembley-Stadion (AUSVERKAUFT)
30. – London, Wembley-Stadion (AUSVERKAUFT)
AUGUST 2025
2. – London, Wembley-Stadion (AUSVERKAUFT)
3. – London, Wembley-Stadion (AUSVERKAUFT)
8. – Edinburgh, Schottisches Gas Murrayfield Stadion (AUSVERKAUFT)
9. – Edinburgh, Scottish Gas Murrayfield Stadium (AUSVERKAUFT)
12. – Edinburgh, Scottish Gas Murrayfield Stadium (AUSVERKAUFT)
16. – Dublin, Croke Park (AUSVERKAUFT)
17. – Dublin, Croke Park (AUSVERKAUFT)
SEPTEMBER 2025
27. – London, Wembley-Stadion (AUSVERKAUFT)
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

