Nouvelle Vague – Only You!

20 Jahre nach der Veröffentlichung ihres gleichnamigen ersten Albums, das inzwischen zum Klassiker geworden ist, ist die französische Gruppe Nouvelle Vague zurück!

Seit Anfang der 2000er Jahre hat die Band nicht nur Post-Punk-Klassiker gecovert, sondern sie auch vielmehr neu erfunden, dabei ihre Melancholie beibehalten und mit einem Hauch von Bossa Nova versehen, wobei Sängerinnen wie Camille oder Phoebe Killian zu Ikonen wurden. “It was just an idea – OK, we should do a tribute to the songwriting of the post-punk era, and it would be really cool to do it as bossa nova”, erzählt Gründer Marc Collin. “I didn’t think that it would take up so much important space in my life.” Ein Phänomen, das sich von Frankreich aus, wo die Band fast ein Jahr lang in den Albumcharts war, anschließend über den ganzen Globus verbreitete.

Die Gruppe veröffentlicht jetzt mit „Only You“ eine Coverversion von Yazoo mit Mélanie Pain (eine der ursprünglichen Sängerinnen der Band) – und kündigt damit die Veröffentlichung des neuen Albums, „Should I Stay Or Should I Go?“, für den 16. Februar 2024 an (via Kwaidan Records/ [PIAS] France).

Collin hatte nicht damit gerechnet, dass er ein fünftes Album von Nouvelle Vague produzieren würde, dem Projekt, das er 2003 zusammen mit dem verstorbenen Olivier Libaux in Paris gegründet hat. Bis dieser die Sängerin Alonya auf einer Party kennenlernte und sie in sein Studio einlud, wo eine erstaunliche, neue Version von „Should I Stay Or Should I Go“ von The Clash entstand, das dem neuen Album auch seinen Titel gibt. Auf dem neuen Longplayer gibt es dabei mehr Songs, die in Richtung Pop tendieren, obwohl sie ihre Wurzeln in der Post-Punk-Ära haben – Blondies „Rapture“, neu interpretiert als Noir-Filmthema oder auch eine 60er-Jahre-Soul-Balladenversion von Dead Or Alives „You Spin Me Round“.

Live:

04.05. Dresden – Beatpol
05.05. Berlin – Metropol
07.05. München – Muffathalle
08.05. Ludwigsburg – Scala
09.05. Köln – Gloria
10.05. Hamburg – Mojo Club
11.05. Oldenburg – Kulturetage

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather