Nordisch by nature

Steve ´n´Seagulls – Brothers in Farms

Die Skandinavier wieder. Halbes Jahr dunkel und doch kommen einige der originellsten und witzigsten Bands aus Finnland, Schweden oder Norwegen. Seien es die Leningrad Cowboys oder eben Steve ’n‘ Seagulls. Erst als YouTube-Phänomen gestartet, was ihnen über 20 Millionen Klicks einbrachte, werden jetzt die legendären Skiffle-Versionen der Rock- und Metal-Hymen auf einem weiteren Album untergebracht. Brothers in Farms ist wie ein Junggesellenabschied: Man feiert in albernen Kostümen und singt schief und hat eine Menge Spaß, auch wenn sich die Menschen, die daneben stehen, mit Kopfschütteln abwenden. Macht aber nichts, wie auch der Erfolg der Kollegen von Hayseed Dixie beweist.

Okay, es ist die Frage, ob es noch wahnsinnig originell ist, mit Banjo, Mandoline, Akkordeon und anderen Instrumenten Metal-Klassiker in Cowboystiefel zu stecken, aber solange es Spaß macht, und den macht es beim Hören, ist das legitim.

Egal ob es sich um AC/DC handelt, die mit It´s a long way to the top gewürdigt werden oder Iron Maiden, Metallica, Guns n´ Roses oder Nirvana, alle bekommen die Country-Kur. Mal geglückt, dann wieder weniger, wie eben Junggesellenabschiede so sind.

ssr

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather