
Keane – Hopes and fears
Was ging im Jahr 2004 ein Aufschrei durch die Musikpresse als das Debüt-Album von Keane erschienen ist. „Hast du schon gehört, die haben keinen Gitarristen“. Aber der Band um Frontmann Tom Chaplin schaffte es mit einem toll arrangierten Piano-Pop, das man den Gitarrensound nicht vermisste. Wenn jetzt zum 20. Geburtstag des Albums Hopes and fears in einer remasterten Version wieder erscheint, dann fallen einem Sachen ein, die heute selbstverständlich sind.
Neu arrangiert von Frank Arkwright in den Abbey Road Studios neu gemastert und geschnitten enthält Hopes and Fears neben dem Original Album nochB-Seiten, bisher unveröffentlichte Demos und Raritäten. Die 5.1-Dolby-Atmos-Abmischung stammt von David Kosten.
Mit diesem Vorzeige Album des Brit-Pop avancierten Keane zu den großen britischen Acts neben Coldplay, Travis und anderen Vertretern dieses Genres. Songs wie der Opener Somewhere only we know, m>Everybodys changing oder This is the last time wurden zu Hits und sind auch 2 Dekaden später noch Mittelpunkt einer jeden Keane Show, die gerade in einer Welttournee gipfeln.
Keane gehören mit Recht zu den wichtigsten Bands der letzten 20 Jahre und das Debüt-Album gehört in jede Sammlung. Hopes and fears erscheint in verschiedenen Formaten.
– 1 LP Galaxy Vinyl (Original Album Remastered)
– 2LP Coloured Vinyl (Original Album Remastered + B-Sides & Rarities)
– 3CD (Original Album Remastered + B-Sides & Rarities + Demos)
– Limited Edition Box Set Deluxe Edition (nummerierte Eintrittskarte, Hopes And Fears-Notizbuch, Umschlag mit Band-Silhouetten-Druck und zwei von Dave Lupton entworfene Postkarten (1 signiert), ausklappbarer Postkartenrahmen, 3CDs, 7″ Love Actually-Vinyl-Single, bedruckte Innentasche mit handgeschriebenen Texten und Wandposter)
– 2CD Live (Original Album Remastered & Live Recordings from Mexico City 2024)
– Digital
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

