Nights in Montreux!

Paco de Lucia – The Montreux Years

In den Jahren 1984 bis 2012 war auch der Flamenco Virtuose Paco de Lucia ein gern gesehener Gast auf dem Montreux Jazz Festival. Als sich Claude Nobs im Jahre 1967 entschloss, das verträumte Schweizer Städtchen Montreux mit einem Jazz Festival auszustatten, konnte wohl niemand erahnen, wie viel Große aller unterschiedlichen Musikstile sich hier die Klinke in die Hand geben würden und dass man dem 2013 verstorbenen Nobs auch mal in einem berühmten Song erwähnen würde, sicher auch nicht. Aber das taten Deep Purple in ihrem Signature Song Smoke on the water, aber das ist eine andere Geschichte.

Zurück zur überbordenden Lebensfreude des Paco de Lucia, der ein Meister auf den sechs Saiten der Gitarre war und dessen Eintrag in das große Buch der Musik, mit dem mit den beiden weiteren Helden der Gitarre John McLaughlin und Al Di Meola und ihrem phänomenalen Livewerk Friday night in San Francisco 1980 gekrönt wurde.

Auf Live in Montreux finden sich viele Höhepunkte des 2014 verstorbenen Musikers, die belegen, wie wichtig Paco de Lucias Einfluss auf die Welt der Musik war.

Homepage
Instagram

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather