
Nachdem die Band im Herbst 1982 nach zwei erfolgreichen Alben sowie den NDW-Hits „Radio“ und „Tango 2000“ ihre Tour beendet hatten, stiegen Gründungsmitglied und Gitarrist Meikel Clauss sowie Bassist Scarbeck aus. Doch Sängerin/Texterin Andrea Mothes und Schlagzeuger Tobias Brink waren noch nicht fertig mit NICHTS und spielten in neuer Besetzung mit Stephen Keusch an der Gitarre und Peter Szimanneck am Bass das dritte Album „Aus Dem Jenseits“ ein.
Ein Liveauftritt bei Mal Sondock, eine geplante Single-Auskoppelung und eine gebuchte Tour schienen den Erfolg fortführen zu können, doch es kam anders: Nach einer Clubshow musste aufgrund einer Verletzung Brinks die Tour abgesagt werden, die Single wurde nicht weiter promotet, die Band löste sich alsbald auf und das Album kam kaum in die Läden und wurde in der Folge zum Kultobjekt der Fans. Seltener und gesuchter oder teilweise einfach unbekannt, doch gespickt mit einem halben Dutzend erstklassiger Powerpop-New Wave-Hits.
Klanglich jetzt aufbereitet für LP und CD von Kai Blankenberg (Skyline-Tonfabrik Düsseldorf, u.a. Mastering Engineer für INTERNATIONAL MUSIC, MADSEN, UDO LINDENBERG u.v.a), der zudem als Bonustrack einen 2024er-Edit der damaligen Single „Venus Schenkt Dir Schöne Stunden (Horrorskop)“ erstellte.
„Suuuper abgemischt, wirklich extrem gut! Die […] verkürzte Version isset! Da war ein Meister am Werk!“– Tobias Brink, Schlagzeuger Nichts 1981-83
Und auch der nichtbeteiligte Michael Clauss ist begeistert: „Der Klang des Masters ist ja mega-hammer-geil! Wie heisst der Engineer?“
Das Album erscheint nun in einmaliger Auflage, je Format 1000 Stück, in verschiedenen Vinyl-Farben und genau wie das „Tango 2000“-Album nun erstmalig als CD überhaupt erhältlich (digital beide Alben offiziell nicht verfügbar). Natürlich wieder mit 16seitigem Booklet mit Texten und Bildmaterial aus den Archive
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

