
YAGUT – „Issues
-In „Issues“ lässt YAGUT Schutzmechanismen fallen und taucht tief in Beziehungsmuster ein, in denen man sich selbst verliert, um geliebt zu werden – obwohl man längst spürt, dass etwas nicht stimmt
Mit einer Mischung aus zerbrechlicher Ehrlichkeit und kontrollierter Stärke verbindet sie moderne Pop-Vibes mit R&B-Elementen
Inspiriert von Ikonen wie Tori Kelly und Brandy, aber geprägt von Berlins urbaner Energie. In ihrer Musik teilt YAGUT ihre Seele und verwandelt ihre Texte über Selbstzweifel und Hoffnung in kraftvolle Hymnen,
KILIAN KNIGHT – „Nimm meine Hand“
Ein im Dreamstyle gehaltener Song mit Vibe und Message
– Der Chorus von „Nimm meine Hand“ ist als Konversation mit dem Übernatürlichen – zum Beispiel mit Gott – gedacht
– Ein Mensch, der oft verletzt wurde, möchte wieder eine Beziehung eingehen, redet sie sich jedoch von vornherein schlecht. Trotzdem sehnt er sich nach Veränderung,
Bernd Korz – „Sternenflüstern“
Instrumental verbindet „Sternenflüsten“ akustische und elektrische Gitarre, Klavier und Elektroklavier, Bass sowie Schlagzeug.
Musikalisch spannt die Single einen Bogen zwischen intimer Singer/Songwriter‑Atmosphäre und modernem Indie‑Pop.
WAGNER – „Don’t Stop Movin‘
Die Jungs haben mit „Don’t Stop Movin’“ einen richtigen Rock’n’Roll-Tritt in den Hintern geschrieben – gleichzeitig aber auch die persönliche Comeback-Hymne von Frontmann Rainer Wagner. Nach einem schweren Freizeitunfall, der ihn ziemlich aus der Bahn geworfen hat, wurde der Song für ihn zur Selbsttherapie.
Inspiriert von einem Arnold-Schwarzenegger-Motivationsvideo und Lemmys legendärem „If you think you are too old to rock’n’roll, then you are“ steckt der Track voller Kampfgeist, Energie und dem unerschütterlichen Glauben daran, dass Aufgeben keine Option ist,
MARLIINA – „I’ve Trusted In You“
Bekannt für ihre verträumten Klaviermelodien schlug Marliina, mit ihrem im Mai 2025 veröffentlichten zweiten Studioalbum „My Funeral“ klanglich ein neues Kapitel auf. Mit den Songs ihrer neuen EP geht die DIY-Künstlerin nochmal „back to the roots“, weg von vielen Instrumenten und Klimbim hin zu only Klavier und Stimme.
„I’ve Trusted In You“ handelt von einer Freundschaft, die vor langer Zeit verloren gegangen ist und ungeklärte Fragen hinterlassen hat. Ein nachdenklicher aber wunderschöner Song, der gerade zur Herbststimmung sehr gut passt!
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

