Neues von Woodship, Roxton, Marathonmann, Mellow Mark, Das Lumpenpack, Marina & the Kats und Jakob Fortyhands!


WOODSHIP – „Six Dream

Erfolgreiche Features bei MTV, Guitar, Gitarre & Bass, Visions, Slam, MoreCore sowie Airplays bei Radio Bob, Fritz Unsigned, Bremen Vier und WDR2 sprechen für sich. Nach ihrem Auftakt „Simplicity“ geht’s mit der neuen Single „Six Dreams“ weiter in Richtung neuer 7-Track-EP. 

Six Dreams – Ein Song, der das Gefühl einfängt, mit den best Friends unterwegs zu sein, Erinnerung für die Ewigkeit zu sammeln und sich nicht den Stimmen zu ergeben, die einem sagen „mach‘ doch mal einen richtigen Job“. ​Markante Synths, intensive Lyrics und eine catchy Bassline machen „Six Dreams“ zum Soundtrack für den Roadtrip durch den Sonnenuntergang des Spätsommerabends.


ROXTON – „REVIVAL“

Nach dem erfolgreichen Debüt-Album und starken Medien-Features (u. a. Rock Antenne, Classic Rock, Metal Hammer, MTV) melden sich ROXTON mit neuen Singles und dem angekündigten zweiten Album zurück. Ende 2025 erscheint nun endlich das zweite Album – nach einigen Rückschlägen wie einem Hausbrand und Besetzungswechseln. Vorab gibt es drei neue Singles, die klar machen, wohin die Reise geht: moderner Rock mit starken Hooks, viel Energie und Haltung.

„REVIVAL“ ist ein Aufruf, innezuhalten, sich auf gute, menschliche Werte zu besinnen und die verbindende Kraft von Musik – die schon damals ganze Massen bewegte – neu zu entfachen! Zwischen Nostalgie und kraftvollem Modern Rock schlagen ROXTON die Brücke von Vergangenheit zu Gegenwart und setzen ein Zeichen für menschlichen Zusammenhalt in einer Zeit, die ihn dringender braucht denn je! 


Marathonmann – „Frequenzen“

Der Song „Frequenzen“ von Marathonmann thematisiert in jeder Strophe unterschiedliche Facetten von Unsicherheit, Angst und innerer Leere, die oft durch falsche Wege wie Drogen oder toxische Beziehungen zu füllen versucht werden. Der Song hält einen Spiegel vor und ermutigt dazu, Hilfe bei Freunden, Familie oder professionellen Stellen zu suchen, denn den Weg aus der Hoffnungslosigkeit schafft man selten allein. „Frequenzen“ fordert dazu auf, genau hinzuhören und sich nicht von den eigenen Zweifeln überwältigen zu lassen.

Mellow Mark – „Rescue Män“ EP

Die fünf Sommer-Banger versprühen coole Leichtigkeit:
Afrobeat mit deutschsprachigen Lyrics im Stil von Peter Fox, doch inhaltlich vollkommen anders:Storytelling aus der Welt des Blaulichts – mal nachdenklich, mal Comedy. Einblicke in die schroffe Realität der Sanitäter und ihren unverwechselbaren Sarkasmus. Mellows EP Rescue Män ist authentisch, tanzbar und durch und durch mellow. Die Songs RESCUE MÄN, SANITÄTA und SUTSCHE lassen sofort mitgrooven und passen zu Strandurlaub, Festivals und Barbecue-Parties. Mit den Slow Jams SOMMER und ICH BIN NEU zeigt Mellow, dass er auch „langsam“ kann und zieht alle Emotions-Register. Produziert wurde Rescue Män von Bass Productions im legendären Feldstraßen-Bunker in Hamburg. Das Team um Krisz Kreuzer war schon für Marks EP Bye Bye Babylon verantwortlich, mit der Mellow Mark 2012 bei Stefan Raabs BuViSoCo für das Bundesland Brandenburg antrat.

DAS LUMPENPACK – „Alles schwarz“

– Die energiegeladenste, schlagfertigste und kompromissloseste deutsche Punkrockband 
„Alles schwarz“ gießt die Hilflosigkeit, die sich breit macht in einer immer schneller nach rechts rutschenden, unregulierten Welt, in einen Song

– Mit eindringlicher Wucht schlagen Textzeilen in Magengruben und zeigen: Da ist Wut, da ist Verzweiflung und Trotz, da ist Musik, die will, dass alles anders, alles wieder gut wird, da ist vielleicht auch noch ein Funken Hoffnung irgendwo, aber da ist vor allem ein sich der Dunkelheit Stellen

Marina & The Kats – „Pretty Bananas“ (ALBUM)

Pretty Bananas“ ist verspielt, tanzbar, clever – und dabei durch und durch Marina & The Kats.
Die Band bleibt auch 2025 das, was sie von Anfang an war: vollkommen eigen und liebevoll schrullig. Ihr Trademark – die sogenannten „shared drums“, bei denen sich die Bandmitglieder das Schlagzeug teilen – ist längst legendär und sorgt live regelmäßig für ungläubige Blicke und offene Münder.

PRETTY BANANAS ist mehr als nur ein Albumtitel. Es ist Programm: crazy, bunt, ein bisschen überdreht – im besten Sinn. Zwischen tiefer Melancholie, elegantem Swing und schrägem Humor erzählen die Songs von Revolten, Beziehungen und dem ganz normalen Wahnsinn des Lebens.


Jakob Fortyhands – Forever in bloom

Seit ihrer ersten Veröffentlichung konnten Jacob Fortyhands mehr als 7.500.000 Streams auf Spotify erreichen und diverse Festival- und Headlineshows spielen. Ihre Musik wird regelmäßig im Radio gespielt und wurde in Fernsehsendungen wie dem „Golden Bachelor“ platziert.

Sie haben einen Sound erschaffen, der sowohl modern klingt als auch auf kreative Weise ihre Einflüsse aus verschiedenen Genres widerspiegelt und schnell internationale Aufmerksamkeit erregte. Musikalisch setzen Jacob Fortyhands auf flirrende Gitarren, hymnische Melodien und eine Vocal-Performance, die die Dringlichkeit der Lyrics trägt. „Forever in Bloom“ klingt groß, sehnsüchtig und gleichzeitig unerschrocken – so richtig späte 90er mäßig 🙂

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather