Neues von Van Adam, Pascal Blenke, Saguru, Schütze, Kommando Elefant

Van Adam – Das Leben

Die Ereignisse der letzten Jahre haben viele Einstellungen verändert, und die Geschwindigkeit vieler Entwicklungen und Geschehnisse – ob ökonomisch, soziopolitisch, oder sonstiges – birgt für viele auch das Gefühl, abgehängt zu werden. Die Charts sind aktuell aber eher von Zerstreuung und Belanglosigkeit geprägt: wegsehen statt konfrontieren. VAN ADAM wollen hier kontern: Weg von Eskapismus hin zu Humanismus.

VAN ADAM präsentiert seine neue Single „Das Leben“ am 25.10. für das auch ein Video mit dem Kameramann Luca Imberi gedreht wurde. Das Video wurde an der Isar, im Münchner Glockenbachviertel und auf dem Südfriedhof gedreht.


Pascal Blenke – Mein Versteck

Der ehemalige Bundesjazzorchester-Sänger veröffentlicht auf dem Weg zu seiner EP noch einen neuen Song, der sehr tief berührt und ein Tabuthema anspricht, das sich nicht viele trauen anzusprechen: Sexueller Missbrauch in der Kindheit.


Saguru – Infinity

Das Herzstück der EP bildet der Song „Fading“.

Es ist ein Song, der nicht nur von der Schwierigkeit erzählt, sich im kreativen Prozess selbst zu bewahren, sondern auch von der befreienden Erkenntnis, dass die wahre Erfüllung im Loslassen liegt. „Fading“ soll genau diesen Moment einfangen – den Wendepunkt, an dem man den Druck loslässt und sich voll und ganz der Musik hingibt.
Denn das war schon immer der Grund warum ich das alles angefangen habe. Ich freue mich, wenn mein Prozess in der Musik für dich spürbar ist! 🙂


Schütze – Tauchen

„Tauchen“ ist ein metaphorischer Hilfeschrei! Er beschreibt eine ausweglose Situation. Egal was passiert, man wird nicht gesehen, nicht gehört und schon gar nicht verstanden.

Die Single hebt sich vom Album vor allem musikalisch ab. Ein mehr synthetischer Klang und ein perfekt passendes Sounddesign machen den Song besonders düster und doch treibend.

Kommando Elefant – „LCD Soundsystem spielt nicht in meinem Haus“

Kommando Elefant wurde 2007 von Alf Peherstorfer gegründet. Mittlerweile wurden 7 Alben mit über 20 Radio-Singles veröffentlicht, unter anderem der öst. All Time Indie Hit „Alaska“.
Das letzte Album „Sieben“ – veröffentlicht im Juni 2023 – hielt sich einige Monate auf Platz 1 der öst. Indiecharts. Die Singleauskopplung „Ich halt die Zeit an“ wurde u.a. in die Top 50 Jahrescharts von Radio Eins Berlin gewählt.

Der Sound der Band kombiniert elektronische Beats mit analogen Instrumenten wie Drums, Bass und Gitarren. Einflüsse von Caribou, LCD Soundsystem, Daft Punk, etc prägen ihre moderne, tanzbare Musik. Gleichzeitig lassen sich Elemente von DAF, Grauzone und anderen NDW Acts erkennen, die eine dezente Anlehnung an den minimalistischen Stil der 80er Jahre darstellen. Diese Mischung aus aktuellen elektronischen Klängen und klassischen Synthpop-Elementen verleiht einen eigenständigen Charakter.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather