
REYAS feat. Diana Ezerex – „Keep On Fighting
REYAS ist Newcomer aus Berlin und schaft mit seiner reifen Sprache unabhängigen, ehrlichen „Melancholic Pop“, der hängen bleibt und sich im internationalen Soundgewand präsentiert. Ein melancholischer Sound, geprägt von Synthesizern und Vocoder, stellt die Klangfarben, mit denen hier persönliche Geschichten völlig ungefltert und zerbrechlich auf den musikalischen Bilderrahmen gemalt werden.
Kommando Elefant – „Schneegestöber“
Schneegestöber“ klingt wie der innere Monolog eines Reisenden, der durch die ungewisse Weite treibt und dabei immer wieder zu sich selbst und schließlich zur geliebten Person zurückkehrt. Kommando Elefant verschmelzen in diesem Song die Grenzen zwischen Pop,
elektronischer Klangkunst und dem klassischen Roadmovie-Feeling, erschaffen dabei jedoch eine tief emotionale und intime Hörerfahrung.
KILIAN KNIGHT – „Wintermärchen“
„In meinem neuesten Song *“Wintermärchen“* geht’s um eine Beziehung, die schon lange nicht mehr läuft.
Ein Partner lebt komplett im Schatten des Terrors vom anderen und versucht, da rauszukommen.
Dabei zeigt er dem „Terror-Macher“, wie gut er es eigentlich mit ihm hatte, macht aber auch klar, wie schwer es jetzt ist, noch weiter zusammenzubleiben – was er eigentlich nicht mehr will.
Der Protagonist steckt dabei immer wieder in einem inneren Zwiespalt: Hoffnung auf Veränderung vs. die Erkenntnis, dass er loslassen muss.
Das Ganze wird noch stärker rübergebracht durch Audioschnipsel aus einer alten Verfilmung eines Weihnachtsklassikers und die melancholische Instrumentalbegleitung.“
THE NEW ASUKA – „Fake Idol“
„Fake, fake, fake – du sagst, ich sei kein Idol…“ In ihrer neuen Single „Fake Idol“, dem Titeltrack zur kommenden EP (VÖ 29.11.24), rechnen THE NEW ASUKA und kickpunchpow mit Erwartungsbildern und Perfektionsdruck als Künstler in Zeiten von Social Media ab. Das Power-Duo aus Jena präsentiert einen Upbeat-Pop- Track mit Attitüde, der überraschend in einen Metal-Sound à la Bring Me The Horizon übergeht. Begleitet wird der Song von einem knallbunten Musikvideo, in dem die beiden Künstler eine energiegeladene Tanzchoreografie im K-Pop-Stil aufführen. Doch was steckt hinter dieser facettenreichen Mischung?
Fetzer – Du träumst
„Nach einer langen Reise voller Kreativität, Emotion und Leidenschaft bringt FETZER endlich ihr erstes Album “Du Träumst” heraus. Jeder der 11 Tracks ist ein eigener kleiner Kosmos, und zusammen erzählen sie von Sehnsucht, Hoffnung und dem Mut, den eigenen Träumen zu folgen. Der Titelsong “Du Träumst” erscheint ebenfalls am 06.12. und bildet das Herzstück des Albums. Song und Album sind für alle, die an ihre Träume glauben und die Kraft finden, an ihnen festzuhalten – ein Soundtrack für alle, die über den Alltag hinausblicken und sich inspirieren lassen möchten. Von ruhigen, introspektiven Momenten bis hin zu energiegeladenen, mitreißenden Klängen bietet “Du Träumst” die ganze Vielfalt des handgemachten Deutschpop, für den FETZER steht. Hier meintest du ja eh, schon dabei zu sein.
VAN ADAM – „Das Weihnachtsfest“ (Single)
Nach über 60.000 Streams auf die ersten drei Singles der Band und den knapp 6.000 Followern auf Instagram, kehrt bei den Münchnern die besinnliche Weihnachtszeit ein. Mit „Das Weihnachtsfest“ melden sich die Münchner direkt nach „La Mer“ mit einem neuen Song zurück und beschreiben ein Weihnachtsfest, wie viele es kennen. Ein Essen mit der gesamten Familie, dabei gibt es alles im Überschwall. VAN ADAM reflektieren dabei den ungezügelten Konsum und erinnern textlich an Erich Kästners „Morgen, Kinder, wird’s nichts geben“.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

